Internationale Studenten: Was ist Weihnachten?

Internationale Studenten: Was ist Weihnachten?

Erster Weihnachtstag. Wir sitzen am Esstisch und genießen ein traditionelles, britisches Weihnachtsessen: Truthahn, Schinken und Preiselbeersauce. Wir haben Alison und Andrew, Freunde aus China, und Tim aus Vietnam eingeladen.

Wir, das sind mein Mann, meine Eltern und, nicht zu vergessen, Archie, der Hund. (Na gut, er sitzt unter dem Tisch und hofft, dass etwas für ihn herunterfällt!)

Alison, Andrew und Tim waren noch nie zuvor an Weihnachten in Großbritannien. Tatsächlich haben sie noch nie in ihrem Leben Weihnachten gefeiert. Worum es an Weihnachten geht oder wer Jesus ist, darüber wissen sie nur wenig.

Fragen und Antworten zu Weihnachten beim Bibelkreis

Ich lernte Alison und Tim durch eine Gastfreundschaftsveranstaltung kennen, die wir in unserer Gemeinde durchführen, und lud sie anschließend zu einem Bibelkreis im Haus einer Freundin ein. Beide hatten noch nie in der Bibel gelesen.

Ein paar Wochen vor Weihnachten hatten wir eine Frage- und Antwortsession, in der sie alle Fragen zu Weihnachten stellen konnten. Aus ihren Fragen ging hervor, dass viele ostasiatische Schüler den Unterschied zwischen Jesus und dem Weihnachtsmann nicht kennen und denken, dass die beiden Geschichten irgendwie miteinander verbunden sind. Aber internationale Schülerinnen und Schüler sind daran interessiert zu erfahren, worum es an Weihnachten wirklich geht.

Was ist der Unterschied zwischen Jesus und dem Weihnachtsmann?

Alisons Freund Andrew kam nie zu unseren Gastfreundschaftsabenden oder zum Bibelstudium. Aber da Weihnachten ist, sitzt er zum ersten Mal in seinem Leben in einer Kirchenbank und hört, wie Jesus in die Welt kam, weil Gott ihn so liebt.

Internationale Gäste an Weihnachten sind eine Bereicherung

Asiaten an Weihnachten beim EssenEs ist ein Privileg, mit Freunden aus anderen Ländern Weihnachten zu feiern und ihnen die wahre Bedeutung von Weihnachten zu erklären. Es macht viel Spaß, internationale Schüler zu Weihnachten zu haben, sie mit unseren vielen Traditionen vertraut zu machen und ihre Freude zu sehen, zum Beispiel, wenn sie Selfies vor dem Weihnachtsbaum machen. Fremden Gastfreundschaft und Liebe zu erweisen, so wie es die Bibel befiehlt, macht selber glücklich.

Wäre das auch etwas für Sie? Keine Angst! Ihr Zuhause muss nicht perfekt sein, Ihre Familie muss nicht perfekt sein, das Essen muss nicht perfekt sein (die meisten Gäste bemerken es nicht einmal). Sie müssen nicht extra viel auftischen, denn oft wollen die Gäste ein wenig probieren, anstatt viel zu essen. Wenn sie die Gäste beim Vorbereiten mithelfen lassen, ist das Essen nicht einmal viel zusätzliche Arbeit.

Was auch immer Sie zu bieten haben: internationale Gäste schätzen Ihre Einladung sehr und sie wissen, dass es etwas ganz Besonderes ist, am Weihnachtstag in eine lokale Familie eingeladen zu werden.

Was wir auch festgestellt haben: wenn wir internationale Gäste einladen, führt das oft zu Gegeneinladungen, bei denen wir etwas über ihre Gebräuche lernen dürfen. Ein paar Monate später saßen wir in Tims Wohnung auf dem Boden, aßen ein vietnamesisches Festessen und wurden zum “ausländischen Essstäbchen-Champion” gekürt!

All dies schafft Freundschaften und führt oft zu Gelegenheiten, mehr über den Erlöser der Welt zu erfahren. Wen könntest du willkommen heißen?

Claire

Claire ist Engländerin und gehört zum OMF Diaspora Returnee Ministry Team.

*Die Namen der Schüler wurden geändert.

Gebetsanliegen

  • Danken Sie für Christen wie Claire, die ihr Zuhause für internationale Studenten öffnen. Betet, dass mehr Gemeinden internationale Menschen einladen und sich für sie öffnen.
  • Betet für internationale Studenten, die über Weihnachten in christliche Häuser eingeladen wurden – betet, dass sie mehr über den Anlass nachdenken und Fragen stellen.
  • Betet für bleibende Frucht durch Organisationen und Initiativen, die internationale Menschen willkommen heißen.

Weihnachten in Ostasien

Serve Asia Koordinator gesucht

Serve Asia Koordinator gesucht

Schuloptionen für Missionarsfamilien

Schuloptionen für Missionarsfamilien

Manche Missionare müssen wegen der Bildung ihre Kinder in ihre Heimat zurückkehren. Doch es gibt gute Alternativen. Eva-Maria Göttmann ist Leiterin der Modularen Schule in Thailand und verantwortlich für zwei …

Virtuelle Gebetstreffen (Übersicht)

Virtuelle Gebetstreffen (Übersicht)

Herzliche Einladung, zusammen mit anderen Christen für ostasiatische Länder und Volksgruppen zu beten. Wenn nicht anders angeben, finden die Treffen auf Deutsch statt. Sandra Düe ist Gebetskoordinatorin für OMF. Schreibe …

Buchtipp: Siegreich sein mit Gottes Wort

Buchtipp: Siegreich sein mit Gottes Wort

Fühlst du dich häufig niedergeschlagen, von Sorgen und Ängsten regelrecht niedergedrückt? Dann ist dieses Buch der OMF-Missionarin Christine Dillon über den täglichen geistlichen Kampf etwas für dich. …

Migration: Was könnte die Antwort der Gemeinde Jesu in Deutschland sein?

Migration: Was könnte die Antwort der Gemeinde Jesu in Deutschland sein?

Wir alle sind Zeugen massiver, sich beschleunigender Wanderbewegungen von Menschen rund um den Globus. Über 250 Millionen Menschen in unserer Welt sind Migranten. Nach einer Studie der Lausanner Bewegung könnte …

Vernetzte Mission: Dienst unter Asiaten in Afrika

Vernetzte Mission: Dienst unter Asiaten in Afrika

Vielleicht überrascht es Sie zu hören, dass ca. zwei Millionen Einwanderer aus Ostasien in Afrika leben und arbeiten. Die Leiter der afrikanischen Gemeinden sind sich dessen bewusst und wollen ihre …

Start typing and press Enter to search

Familie Kniesz, OMF