Was jeder Christ über Muslime wissen sollte

Was fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie das Wort „Moslem“ hören? Nein, denken Sie nicht erst nach! Was ist ihr allererster Gedanke?

Dies ist keine einfache Übung, nicht wahr? Zumindest, wenn Sie nicht erst fünf Sekunden nachdenken, um ihre Gedanken zu filtern. Ihnen schießt wahrscheinlich auch allerhand durch den Kopf.

Ich stellte 20 engen Freunde diese Frage. Sie alle haben ein Herz für Mission, lieben Jesus, setzen sich für Unerreichte ein und vereinen in sich zusammen etwa 250 Jahre praktische Missionserfahrung.

Aus diesen 20 Antworten kristallisierten sich drei Dinge heraus:

Mittlerer Osten = 10 %.
Hijabs (Kopfbedeckungen) = 30 %.
Terrorismus, Gewalt, militant, anti-amerikanisch = 60%.

Nun ja…

Es gibt offensichtlich eine Fülle von Theorien, die wir aus diesen Antworten ableiten könnten. Warum basieren so viele auf Angst? Welche Lebenserfahrungen haben diese Überzeugungen geprägt? Wie prägen politische Ideologien und Medien diese Diskussion? Welche Rolle spielt das Alter? Welche Rolle spielt die Bibel?

Aber statt lange zu analysieren, möchte ich eine Antwort in den Raum stellen, die niemand gab, auch ich nicht:

Gott liebt Muslime.

Kann es sein, dass wir das enorme theologische Gewicht und die Wirkung dieses Satzes übersehen, vor allem, wenn es um (vermeintliche) Gegner geht?

Das Konzept der Liebe Gottes zu Muslimen ist unserem gegenwärtigen kulturellen Klima so fremd, dass wir diesen Punkt nicht genug betonen können. Deshalb ermutige ich Sie, diesen Satz noch einmal Wort für Wort zu lesen und zu verinnerlichen:

Gott

liebt

Muslime.

Was würde sich ändern, wenn dies unser erster Gedanke wäre? „Muslime? Natürlich! Gott liebt sie grenzenlos.“

Ich denke, unsere Gespräche und unsere Einstellung würde sich radikal von Angst und Misstrauen in Gnade, Hoffnung und Liebe wandeln.

Eine Haltung von Gnade, Hoffnung, Liebe

Wenn ich an Muslime denke, ist diese Wahrheit immer noch nicht mein erster (und auch nicht mein zweiter) Gedanke. Aber ich möchte, dass es so wird.

„Alles klar, John, aber was hat das mit mir zu tun? Wolltest du nicht über die vielen Dinge schreiben, die Christen über Muslime wissen müssen?“

Danke der Nachfrage! Ich weiß, dass Blogartikel mit Listen sehr erfolgreich sind, daher hier meine umfassende Aufzählung:

Liste der wichtigsten Dinge, die alle Christen unbedingt über Muslime wissen müssen

1. Gott liebt sie.

Ende der Liste!

 

Das ist offensichtlich etwas ironisch gemeint.

Ja, es ist wichtig, die Werte und Überzeugungen anderer Menschen zu kennen und zu verstehen.

Ja, wir müssen die Botschaft des Evangeliums kontextualisieren und passende Wege finden, Gottes Liebe zu zeigen.

Ja, wir müssen durch liebevolle Beziehungen und echte Freundschaften Vertrauen aufbauen.

Natürlich kann das unglaublich schwierig sein.

Aber viele von uns müssen erst lernen zu krabbeln, bevor wir eine Rakete zum Mond schicken. Die Betonung der Wahrheit von Gottes Liebe scheint der perfekte Ausgangspunkt für uns zu sein.

Wenn wir während des Ramadans besonders für Muslime beten, gibt es Herausforderungen:

  1. Beten Sie ernsthaft dafür, dass ostasiatische Muslime Gottes überwältigende Liebe erfahren.
  2. Beten Sie, dass auch Sie persönlich Gottes überwältigende Liebe zu Muslimen erkennen.

Natürlich bleiben wir nicht bei der Erkenntnis von Gottes Liebe zu anderen stehen. Aber das ist der Ausgangspunkt.

Wenn Gott unsere Herzen verwandelt, werden wir befähigt, in aller Deutlichkeit von der Liebe Christi zu sprechen und diejenigen zu lieben, die unsere Kultur als „Feinde“ betrachtet.

Das ist meine Vision für die Kirche von Jesus Christus, bei uns in den USA, aber auch in allen anderen Ländern, in denen Christen und Muslime miteinander leben. Diese Liebe würde die Welt verändern.

John Hawke, OMF US

(Den Ursprungsartikel finden Sie auf der Webseite von OMF USA)

(Den s

(Der en?für Sie gesammelt: Webseiten, Gebetshilfen, Büc

Islam in Ostasien

Buch: Bibel und Koran – Eine Gegenüberstellung

Das Buch: “Bibel und Qur’an: Eine Gegenüberstellung der zwei heiligen Bücher” ist ein besonderes Werk. Ohne Vorurteile werden wichtige Lehren in beiden Schriften erkundet. 

Mehr als Zahlen: Muslime in Südostasien

Zahlen sind faszinierend und können wichtige Informationen vermitteln. Zahlen über Menschen reduzieren diese allerdings leicht zu einer anonymen Masse. Doch Gott geht es immer um einzelne Menschen. Hinter jeder Zahl […]

Islam in Ostasien: Infografiken

Im Einsatzgebiet von OMF leben etwa 264 Millionen Muslime, das sind mehr als dreimal so viele Menschen wie Einwohner Deutschlands. Diese Infografiken erklären den Islam.

Gelebte Liebe unter Muslimen

In ein muslimisches Land ziehen, um Menschen die Liebe Jesu vorzuleben? Ja, das geht. Wird Leben geteilt, entstehen tiefe Beziehungen. Einer unserer Mitarbeiter berichtet aus seinem Alltag. 

Für Muslime beten

Beten Sie für die Muslime Südostasiens. Wir haben für Sie Worte formuliert, die Ihnen dabei helfen können, diese Menschen vor Gott zu bringen.

Ressourcen über den Islam

Möchten Sie mehr über den Islam erfahren? Suchen Sie Hilfen zum Umgang mit Muslimen in Ihrem Umfeld? Hier finden Sie Bücher, Videos, Ratgeber, Materialien und evangelistisches Material.

Ein Theologiestudent sucht seinen Platz

Selber Missionar werden oder Missionare unterstützen? Mit dieser Frage trat ein Student an OMF heran. In einer Studienpause sammelte er in einem muslimisch geprägten ostasiatischen Land konkrete Erfahrungen.

Virtuelle Angebote von OMF

Was tun, wenn keine OMF-Veranstaltungen stattfinden können? Wir haben über digitale Alternativen nachgedacht. Welches Angebot passt zu Ihnen?

Als Theologe in so einem Land?!

Ich arbeite als Theologe in einem Land, in dem missionarische Aktivitäten untersagt sind. Da Christen hier jedoch eine zahlenmäßig bedeutende Minderheit sind, darf ich an einer theologischen Hochschule unterrichten.

Als Christ unter Muslimen

Für OMF Mitarbeiter ist klar, dass man bestimmte Gewohnheiten aufgeben muss, wenn man das Herz von Muslimen erreichen will. Wären Sie auch dazu bereit?

Muslimisches Opferfest und Jesus

Das islamische Opferfest ist für Muslime eines der höchsten Feste. Für OMF-Mitarbeiter bietet es einen guten Anknüpfungspunkt um zu erklären, was Jesus für uns getan hat.

Muslime: Träume und Visionen

Träume haben für Muslime besondere Bedeutung. OMF legt deshalb besonderen Wert auf Gebet um Träume und Visionen. Dann kann so etwas geschehen…

Fünf Tipps für Begegnungen mit Muslimen

Muslimen begegnen und Beziehungen aufbauen. Das ist einfacher, als Sie es sich vielleicht vorstellen. OMF gibt fünf Tipps für die Praxis.

Sind alle Religionen gleich? Worin unterscheiden sie sich?

Wenn wir die Wortherkunft von Religion beachten (religere – zurückbinden, wiederanknüpfen), dann sind in der Tat die Grundzüge aller Religionen gleich: immer geht es um eine „Zurückverbindung“ des Menschen an […]

Muslime: Gottes geliebte Menschen

Simon kam vor kurzem von einem ÜMG Kurzzeit-Einsatz unter Muslimen in Südostasien zurück. Praktische Mitarbeit und viele persönliche Begegnungen mit Muslimen haben ihn verändert.

Ein Muslim lernt Jesus kennen

Herr Pagi gehört zu einer kleinen Gemeinde von Gläubigen, deren meiste Mitglieder aus dem Islam kommen und nun Jesus nachfolgen. Bei einem Ausflug hatte ich Gelegenheit, mit ihm über seine […]

Muslime finden Jesus

Was könnte geschehen, wenn sich ganze Familien gemeinsam Jesus zuwenden würden? Glaube geschieht nicht in Einzahl, sondern in Gemeinschaft. Nachfolger Jesu brauchen einander, um sich gegenseitig zu ermutigen. In einem […]

Ressourcen zum Islam

Islam-Info
Islam-Info

Das Wichtigste über den Islam, kompakt zusammengefasst.

Ostasiens Millionen
Ostasiens Millionen

Das Ostasiens Millionen “Islam” als PDF-Datei.

Aktiv werden

Gehen

Möchten Sie Gottes Liebe mit Muslimen teilen? In unserer Stellen-Datenbank werden Sie fündig. Falls nichts Passendes dabei sein sollte, schreiben Sie uns.

Islam-Infos

Möchten Sie mehr über den Islam wissen?
Wir haben Ressourcen für Sie gesammelt: Webseiten, Gebetshilfen, Bücher.

Start typing and press Enter to search

Islam Infografik