Vier Aufgaben für eine sendende Gemeinde

Wenn man als sendende Gemeinde Missionare unterstützt, gelingt Weltmission! OMF Deutschland gibt Tipps, auf welche Bereiche man in der Unterstützung von Missionaren achten sollte: Ermutigung, Logistik, Finanzen und Gebet.

“Wie aber sollen sie hören ohne einen Prediger? Wie aber sollen sie predigen, wenn sie nicht gesandt sind?” (Röm 10,14f)

Oft vergisst man in der Betonung des “Gehens” das “Senden” von Missionaren. Sowohl praktisch als auch biblisch “gehen” Menschen nicht einfach in die Mission. Sie werden von Gottes Gemeinde gesandt. Im ganzen Neuen Testament findet sich, dass sich Senden und Gehen gegenseitig bedingt: der Sender braucht den Geher, der Geher braucht den Sender.

Denken wir über die Aufgabe des Senders nach, dann müssen wir zuerst feststellen, dass “senden” mehr ist als “nicht gehen”. Ein Sender weiß sich bewusst dem Plan Gottes zur Errettung der Völker verpflichtet, indem er versucht, Mitarbeiter zu senden. Damit ist ein Sender per Definition ein Mitarbeiter am Reich Gottes.

Wie unterstützt man als Gemeinde Missionare?

Es gibt einige zentrale Punkte in denen ein Sender engagiert ist. In seinem Buch “Berufen zum Senden” erwähnt Neal Pirolo einige der Rollen, die ein Sender hat. Hier sind vier von ihnen:

1. Moralische Unterstützung für Missionare

Viele sind sich darüber nicht bewusst, wie wesentlich die Rolle der moralischen Unterstützung in der Mission ist. Neal Pirolo nennt sie die “Grundlage des Sendungsprozesses”. Es ist sowohl eine Haltung als auch eine Handlung. Die Haltung drückt sich in Worten aus wie: “Ich stehe ganz hinter dir”, wenn ein Missions-Mitarbeiter sich auf einen interkulturellen Dienst vorbereitet, die Handlung in der dienenden Hilfe.

Moralische Unterstützung ist auch während dem Heimataufenthalt sehr wichtig. Nachdem die anfängliche Begeisterung, wieder in der Heimat zu sein, verebbt ist, brauchen viele Missions-Mitarbeiter eine Zukunftsperspektive, Ermutigung und ein offenes Ohr. (Eine gute Tasse Kaffee lehnen sie meist auch nicht ab).

2. Logistische Unterstützung für Missionare

Dies hat mit den praktischen Details der Verantwortungen eines Missions-Mitarbeiters zu tun. Zum Beispiel könnte es sein, dass sie Unterstützung wünschen beim Packen für die Ausreise, dem wieder heimisch werden nach dem Dienst im Ausland, dem Versorgen ihres Hauses, während sie wieder draußen sind, oder dem Regeln von finanziellen oder behördlichen Dingen.

Die Unterstützung, die nötig ist, wird sich je nach Mitarbeiter, Einsatzland, Heimatgemeinde und Missionsgesellschaft unterscheiden. Dennoch wird es immer Möglichkeiten geben, logistisch zu unterstützen. So könnte es z.B. auch eine Hilfe sein, die vielfältigen Schulmöglichkeiten für die Kinder und die jeweiligen Anmeldeprozeduren ausfindig zu machen.

3. Finanzielle Unterstützung für Missionare

Die meisten Menschen denken zuerst ans Geld, wenn sie über das Senden von Mitarbeitern in die Mission nachdenken. Auch in der finanziellen Unterstützung gibt es aber vielfältige Möglichkeiten. Die offensichtlichste ist das regelmäßige Geben für den Lebensunterhalt des Mitarbeiters, die Schulbildung seiner Kinder, usw.

Weniger offensichtlich ist aber z.B., dass man sich darum sorgt, dass der Mitarbeiter auch einen angemessenen Urlaub machen kann oder ein Abo für seine Lieblingszeitschrift erhält. Lege deine eigenen finanziellen Wünsche zugrunde und du hast ein recht gutes Bild, was der Missions-Mitarbeiter vielleicht auch gerne hätte.

Die Herausforderung in der finanziellen Unterstützung des Senders ist es, im Gebet Prioritäten für den eigenen Umgang mit Geld zu erarbeiten und sie im Alltag umzusetzen. Der Grundgedanke ist, nicht nach den Möglichkeiten des Einkommens zu leben, sondern nach den Prioritäten, die Gott gezeigt hat. Zu einem Leben als Sender gehört Opferbereitschaft für das Reich Gottes.

John Piper sagte dazu in einer Predigt: “Wenn du ein fünfstelliges Gehalt beziehst bedeutet das nicht, dass du auch einen fünstelligen Lebensstil führen musst”.

Als Hudson Taylor die China-Inland-Mission gründete, schrieb er: “Selbstverleugnung ist mehr als unbedeutende Abstriche an unserer Selbstgefälligkeit”.

4. Gebet für Missionare

Pirolo schreibt: “In seiner Souveränität hat Gott sich freiwillig zur Kooperation mit den Menschen verpflichtet. Er hat sich gebunden an das Gebet des Glaubens seiner Kinder. Er verbindet sein Wirken mit den Gebeten. Obwohl dies ein tiefes Geheimnis ist, so ist es doch in seinem Wort und durch die Geschichte immer wieder offenbar geworden.

Hudson Taylor sagte: “Wenn dies wirklich Gottes Werk ist, dann ist es auch wirklich ein Konflikt mit Satan.” Die Mission beginnt und endet mit Gebet (2. Kor 10,4). Wie wunderbar, dass jeder durch Gebet am Werk Gottes beteiligt sein kann, egal wo er sich auf der Welt befindet!

Hudson Taylor sagte denen, die Missionare mit der China Inland Mission aussandten: “Betet für die, die ihr sendet. Umgebt sie mit einem Schild des Gebetes.”

J.O. Fraser, Missionar unter den Lisu, schrieb seinen Gebetspartnern: “Es ist für mich notwendig, unter den Lisu zu predigen, zu lehren, zu ermahnen oder zu korrigieren, aber der Anteil des Fortschritts, der dadurch gemacht wird, hängt fast völlig vom Stand der geistlichen Gezeiten (Ebbe und Flut) des Dorfes ab – ein Zustand, den ihr genauso gut wie ich auf den Knien kontrollieren könnt.”

Wenn du Interesse daran hast, als Sender in Gottes Mission zu dienen, dann sei auf viel Freude, Befriedigung, Opfer und geistlichen Gegenwind vorbereitet.

Aber sei dir auch sicher: Gott ist fähig, “euch alle Gnade überreich zu geben, damit ihr in allem allezeit alle Genüge habt und überreich seid zu jedem guten Werk.” (2. Kor 9,8)

Hilfreiche Materialien, um als Sender im Reich Gottes zu dienen

Berufen zum Senden, Neal Pirolo
The Forgotten Missionaries, by Allen L. Pelletier, M.D.,
Ministering as a Sender

Gemeinde und Mission: Weitere Artikel

Drei Wege, wie OMF ihre Missionare unterstützt

„Jetzt braucht ihr unsere Gebetsunterstützung umso mehr“, sagte einer der Pastoren unserer Heimatgemeinde, als wir ihm erzählten, dass wir gebeten worden waren, eine Führungsrolle bei OMF Japan zu übernehmen. Sein […]

Infoblätter-Serie: “Gemeinde & Mission”

Die Unterstützung durch sendende Gemeinden ist für den Dienst von Missionaren von entscheidender Bedeutung. Dadurch erhalten sie den notwendigen Rückenwind für ihre Arbeit. Diese Dokumente erklären, wie Sendung funktioniert und […]

7 praktische Tipps, damit Mission in der Gemeinde zum Thema wird

Sollte Weltmission in Ihrer Gemeinde eine größere Rolle spielen? Folgende Tipps helfen Ihnen, das Thema in Ihre Gemeinde zu tragen.

Gemeinde mit weltweitem Einfluss

Das Konzept, dass Gemeinden Missionare aussenden, sie segnen und unterstützen, gibt es schon in der Bibel. Missionsleiter Armin Messer beschreibt, was in der Apostelgeschichte geschah.

Mit meiner sendenden Gemeinde habe ich großes Glück

Jessy Vogt ist OMF Missionarin in Japan. Sie beschreibt die Partnerschaft mit ihrer sendenden Gemeinde. Die Beziehung zur Gemeinde besteht bereits seit ihrer Kindheit – bis heute.

Gemeinde und Mission: Testen Sie sich mit diesen 7 Fragen

Welchen Stellenwert hat Weltmission in Ihrer Gemeinde? Setzen Sie Schwerpunkte, um sich nicht zu verzetteln. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Entwicklung einer Missionsstrategie ihrer Gemeinde. 

Mission in der Gemeinde – Tipps von drei Praktikern

Wie gelingt es, das Thema Mission in der Gemeinde lebendig zu behalten? Können Weltmission und Gemeinde zu einer Einheit werden? Drei Gemeindeleiter berichten. 

Der Segen des Sendens

Wie sendet man Kurzzeiter? Spielt Gemeinde überhaupt eine Rolle, wenn sich junge Leute ins Ausland aufmachen? Eine Gemeinde berichtet, wie sie dazu beiträgt, dass junge Leute wachsen können.

Als Gemeinde junge Leute im Ausland unterstützen

Welche Rolle spielt eine Gemeinde, wenn junge Leute zu einem Einsatz ins Ausland gehen? Stellvertretend haben wir die Stadtmission Oppenheim nach ihren Erfahrungen gefragt.

Globaler Einfluss von Ortsgemeinden

Wer als Missionar in Ostasien arbeiten möchte, braucht eine starke Basis. Der geistliche Dienst in einer anderen Kultur ist herausfordernd. Deshalb stellt OMF Deutschland zwei Bedingungen an angehende Missionare, bevor […]

Start typing and press Enter to search

Predigtserie Weltmission von OMF