Missionarskinder betreuen, damit ihre Eltern ihren Dienst tun können – ein super wertvoller Beitrag zur Mission! Pia und Luise erzählen aus Thailand.
Luise und Pia sind 19, als sie nach dem Abitur und vor dem Studium ein Jahr in der Mission verbringen wollen. Sie landen in Thailand in den Schülerheimen von OMF. Hier leben während der Schulzeit die Kinder der Missionare, die in Ländern ohne geeignete Schulmöglichkeit arbeiten. Die Hauseltern machen die „Heime“ zu einem echten Zuhause fern von daheim. Dabei werden sie von Helfern wie Pia und Luise unterstützt, die 1-3 Jahre bleiben.
Change of Plans
„Ein Missionseinsatz in Thailand unter deutschsprachigen Teens?“ Ich (Pia) wollte doch eine ganz andere Kultur kennenlernen! Aber als ich erfuhr, dass OMF dringend Mitarbeiter für das Schülerwohnheim für Missionarskinder in Chiang Mai suchte, dachte ich: Vielleicht will Gott mich an diesen Ort führen, weil man mich da braucht.
Helfen im Alltag
Unsere wichtigste Aufgabe war, für die Teens da zu sein, sie im Alltag zu begleiten – Frühstück machen, Kochen am Wochenende, sie von der Schule abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Organisieren von Festen, Ausflügen und Andachten.
Lieblingsaufgaben
Mir (Pia) gefielen die gemeinsamen Tagesabschlüsse in den einzelnen Zimmern am besten. Ich konnte mich mit den Teens austauschen und mit ihnen beten. Luise genoss Ausflüge und Gemeinschaftsaktionen mit der ganzen Wohnheimfamilie.
Das Miteinander bereichert
Das Leben und Arbeiten in einer großen Gemeinschaft aus Hauseltern, Assistenten und Teens war zwar herausfordernd, aber auch bereichernd und wertvoll! Wir haben gelernt, mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team zu arbeiten und uns aufeinander einzustellen.
Horizont erweitern
Nebenbei konnten wir Thailand erkunden und genießen: leckere Früchte, schöne Natur, Kultur und Sprache. In den Ferien haben wir u.a. die Arbeit einiger Missionare in einem Bergvolk kennengelernt. Wir haben auch einiges davon mitbekommen, was Mission für Familien bedeutet, mit allen Freuden und Herausforderungen.
Fazit
Ich (Pia) bin persönlich und in meiner Beziehung zu Jesus gewachsen: Er will mein Bestes, bei ihm finde ich alles, was ich brauche und er ist treu – immer.
Thema: Kurzzeiteinsätze
Das “Ostasiens Millionen” ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Themen über die Länder und Religionen Ostasiens behandelt.
Weitere Artikel, Infos und aktuelle Termine im PDF.