Junge Christen brauchen einen festen Glauben. Gute Lehre empfangen sie in Gemeinden. OMF-Mitarbeiter Michael Malessa lehrt am Bibilical Seminary of the Philippines.
Die philippinische Bevölkerung wächst jährlich um über 1,5 Millionen Menschen. Die Zahl der Christen und Gemeinden wächst mit. Viele Laienprediger und Pastoren müssen ausgebildet werden, um neue Christen und Gemeinden im Glauben zu lehren und zu festigen. Denn allzu leicht werden Menschen von Sekten verführt, und allzu leicht bleiben neue Christen in den Kinderschuhen ihres Glaubens stecken.
Hier sind Missionare willkommene Mitarbeiter!
Unterrichten als mobiler Bibellehrer…
Iljo de Keijzer, OMF-Missionarin aus den Niederlanden, ist eine von mehreren Bibellehrern, die „Bibelschule vor Ort“ durchführen. Die Lehrer suchen weit entfernte Gemeinden auf, um vor Ort Pastoren und Laien zu schulen.
… damit Pastoren ihrem Volk treu bleiben
Der Vorteil: Die Pastoren bleiben ihrer Volksgruppe und ihrer Muttersprache verbunden und können das Gelernte gleich praktisch umsetzen. Würde man sie für ein Theologie-Studium aus ihrer Provinz oder ihrem Stamm nach Manila holen, wäre die Gefahr zu groß, dass sie sich ihrer Heimat entfremden. Sie predigen nicht mehr in der Muttersprache, sondern auf Englisch. Sie kennen die Bedürfnisse ihrer Nachbarn nicht mehr, sie haben höhere Ansprüche an ihren Lebensstandard.
Lehren an theologischen Seminaren
Neben dieser theologischen Ausbildung an der Basis gibt es natürlich auch Bibelschulen und theologische Seminare in den Großstädten.
Hier bin ich tätig. Ich unterrichte sowohl am BSOP (Bibilical Seminary of the Philippines) als auch an der AGST (Asia Graduate School of Theology Philippines). Meine Studenten sind philippinische Chinesen, Chinesen aus der Volksrepublik sowie Asiaten aus anderen Ländern.
Die Studenten kommen aus ganz Asien
Zum Beispiel sind da Balu und Margaret, ein Ehepaar aus Indien. Sie schreiben gerade an ihren Doktorarbeiten in Bibelwissenschaften und systematischer Theologie. Sie studieren in den Philippinen, weil es in Indien kein vergleichbares Angebot gibt. Nach dem Abschluss werden sie zurück nach Indien gehen und dort selber Pastoren ausbilden.
Die Philippinen sind der ideale Ort für die Ausbildung von Christen aus ganz Asien: ein relativ kostengünstiges, christlich geprägtes Land mit Englisch als Unterrichtssprache.
Für Michael ist es großartig, wenn er sieht, wie seine Studenten in ihren Heimatländern wieder andere unterrichten und so seine Arbeit in der theologischen Ausbildung in anderen Ländern Asiens weiterführen.
Ein langgehegter Traum ging im April in Erfüllung: Zum ersten Mal traf sich die „Studiengruppe Bibelwissenschaften“. Ein Dutzend Dozenten kam zu Austausch und Diskussion zusammen. So bleibt Ausbildung hoffentlich frisch und relevant und ein Segen für die Gemeinden auf den Philippinen und in ganz Asien.
Wann kommen weitere junge deutsche Theologen, die hier unterrichten?
Michael Malessa ist verheiratet mit Anke und Vater von drei Kindern. Der Theologe hat unter anderem an der FTH Gießen studiert und ist promovierter Hebraist. Er unterrichtet seit 2004 biblische Sprachen und Altes Testament in Manila.
Thema: Philippinen
Das „Ostasiens Millionen“ ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Geschichten und Themen aus den Ländern Ostasiens erzählt.
Weitere Kurzinfos und Termine im PDF.