Thailand in Infografiken

Als OMF können wir viel darüber schreiben, was Gott in Thailand tut und was noch zu tun ist. Aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Deshalb haben wir einige wichtige Fakten zu Thailand in Infografiken zusammengefasst.

Infografik Thailand Einführung

Alle Infografiken können mit einem Klick aufs Bild vergrößert, heruntergeladen und geteilt werden.

Wir freuen uns, wenn viele der Grafiken den Weg in die sozialen Medien und in Gemeinden finden.

Die Zahl der Christen in Thailand hat sich seit 1952 alle 12 Jahre etwa verdoppelt. Das ist wunderbar!

In Relation zur gesamten Bevölkerung ist diese Zahl aber immer noch sehr gering. Jesus gebraucht Menschen als seine Werkzeuge, um Thailändern sein Heil zu bringen. Deshalb ist unser Gebet, dass in den nächsten Jahren überall im Land neue Gemeinden gegründet werden. Betest du mit?

Infografik Bangkok

„Schwüle Hitze macht mich ungeduldig und gereizt“, bekennen Missionare. Wer in Bangkok lebt, muss sich an unangenehme Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und Dauersmog gewöhnen.

Im Jahresmittel ist es in Bangkok 28 Grad Celsius heiß. Klingt nicht viel? Von März bis Mai steigt die Temperatur auf tägliche 35 Grad, bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 %. Ein Gebetsanliegen für Missionare in der Hauptstadt Thailands ist: Geduld, Geduld, Geduld!

Infografik Thailand ohne Kirchen

Beim Zählen von Gemeinden darf man nicht vergessen, dass es in manchen Gegenden unzählige Gemeinden gibt, z.B. im Großraum Bangkok.

Etwa 2/3 der Bevölkerung leben an Orten ohne Kirche. Diese Menschen werden auch nicht erreicht, wenn es in der Provinzhauptstadt 50 Kirchen gibt. Deshalb beten wir, dass einheimische Christen und ausländische Missionare gemeinsam anpacken, im ganzen Land Gemeinden zu gründen.

Interaktive Gemeinde-Landkarte

Thailand wird oft als „Land des Lächelns“ bezeichnet. Lächeln ist für Thailänder eine Art, feine, subtile zwischenmenschliche Botschaften zu vermitteln.

Jedes Lächeln hat eine ganz bestimmte Bedeutung. Auch nach vielen Jahren in Thailand ist es für Missionare oft noch schwer, die spezifische Bedeutung eines Lächelns in bestimmten Situationen zu deuten. Wir beten für unsere Missionare, dass sie lernen, diese non-verbale Sprache richtig zu verstehen und selber zu sprechen.

Diese Landkarte zeigt wunderbar, dass das Evangelium wirkt. Christliche Missionsarbeit begann vor vielen Jahren in Nordthailand unter ethnischen Minderheiten wie den Karen, Hmong, Akha, Lisu, Shan oder Khmu. Über die Jahre entstanden dort reife christliche Gemeinden.

Doch wie kommt das Evangelium heute in die weiten, vernachlässigten Gebiete Thailands? Bete mit, dass sich Christen senden lassen, um Jesu Liebe in Wort und Tat weiterzugeben.

Quelle der Statistik

Infografik Thailand Quellen

Thailand ist ein faszinierendes Land. Liebenswerte Menschen. Großzügige Gastlichkeit. Eine reiche Kultur. Leckeres Essen.

Unser Thailand-Schwerpunkt ist begrenzt. Wir laden ein, auf eigene Faust weiter zu recherchieren. Und zu beten.

Ostasiens Millionen Magazin “Thailand”

Die Arbeit von OMF in Thailand

Schuloptionen für Missionarsfamilien

Manche Missionare müssen wegen der Bildung ihre Kinder in ihre Heimat zurückkehren. Doch es gibt gute Alternativen. Eva-Maria Göttmann ist Leiterin der Modularen Schule in Thailand und verantwortlich für zwei […]

Von Null zu einer blühenden Gemeinde unter den Pwo Karen in Thailand

Gemeindebewegungen brauchen Zeit, um zu wachsen. Oder besser gesagt, sie entwickeln sich nach Gottes Zeitplan. Louise und Jim Morris können das bezeugen. Von 1957 bis 1971 arbeiteten sie unermüdlich unter […]

Videos: Mission in Thailand

Thailand im Video sehen und hören, was Kurz- und Langzeitmitarbeiter von OMF erleben. Viel Spaß bei diesen Videos vom YouTube-Kanal Go4Jesus.

Thailand – Hier sind wir aktiv!

Hier sind wir aktiv! Oder sollte es besser heißen: Hier ist Gott aktiv? Wir bei OMF Thailand wollen uns von Gott so gebrauchen lassen, wie er es will. Mit Wort […]

Lopburi – Gott im Gefängnis

Durch die „Lopburi Gefängnis Mission“ hören Häftlinge die Frohe Botschaft und vertrauen ihr Leben Christus an. OMF-Missionar Simon Akert aus der Schweiz stellt einige Thailänder vor, deren Leben durch Jesus […]

Jedes Leben ist wertvoll

„Wo kann ich eine Abtreibung machen lassen? Wie viel kostet das?“ „Bitte schicke uns deine Telefonnummer. Wir rufen zurück“, tippt OMF-Missionarin Christina Sutter in den Chat.

Thailand: “Projekt Paulus” für Gemeindegründer

Können Sie sich vorstellen, an einem Ort zu leben, wo es keine Christen gibt? Weite Landstriche in Zentralthailand sind ohne eine einzige christliche Gemeinde. Deshalb gründete OMF das „Projekt Paulus“.

Gemeindegründung in Thailand

Was verbinden Sie mit „Gemeindegründung“? Entsteht in Ihrem Kopf ein Bild von einem wachsenden Hauskreis, der größere Räume sucht und sich dann als Gemeinde bezeichnet? In Thailand sieht das anders […]

Beten für Mitarbeiter im Erntefeld (555-Gebet)

Wir laden Sie ein, für Missionare als “Mitarbeiter im Erntefeld” zu beten, nur fünf Minuten am Tag, fünf Tage lang, für fünf strategische Bereiche. Ihre Gebete verändern schwierige Situationen und […]

Kurzzeit in Thailand: Fußballer, Lehrer und Entertainer

Sporttrainer, Englisch- und Deutschlehrer, Fußballer und Entertainer. All das kann man sein, wenn man nach der Schule einen Serve Asia Einsatz in Thailand macht. Colin blickt zurück.

„Home School Week“ – eine Woche “echte Schule”

In OMF gibt es zwischen 500 und 600 schulpflichtige Kinder. OMF-Missionarin Anke berät und unterstützt Familien, die ihre Kinder per Fernschulmaterial selbst unterrichten. Außerdem hilft sie bei der Home School […]

Projektmanagement und Mission

OMF-Projekte machen Gottes Liebe für Asiaten sichtbar. Durch Entwicklungshilfe, Bildung, Gesundheitsfürsorge, psychologische Beratung und Evangelisation wird die gute Nachricht von Jesus erlebbar. OMF Missionar Manfred Göttmann verwaltet diese Projekte.

Freiheit für die Thai, das „Volk der Freien“

“Thai” bedeutet wörtlich “frei”. Aber wie frei ist das Volk der Freien wirklich? Dies ist die Geschichte von Jing.

Leben als Missionarskind: Streiche und Märchen

Was erleben Kinder, die in einem Schülerheim wohnen und ihre Eltern nur in den Ferien besuchen? Man kann sich vorstellen, dass in einer solchen Großfamilie einiges los ist. Einen Einblick […]

Begrüßung für Fortgeschrittene

Thailändische Christen grüßen anders als andere. Warum haben sie ihre Begrüßungs-Kultur verändert?

Aktiv werden

Gehen

Möchten Sie Gottes Liebe mit Thailändern teilen? In unserer Stellen-Datenbank werden Sie fündig. Falls nichts Passendes dabei sein sollte, schreiben Sie uns.

Beten

Beten Sie konkret für Leben und Dienst von Missionaren.
Diese 5x5x5-Gebetshilfe “Gebet für Mitarbeiter im Erntefeld” nennt wichtige Anliegen.

Start typing and press Enter to search

Thailand-Video