Ein fröhlicher Abend, Essen, Gemeinschaft. Eine Buddhistin hatte die Fäden in der Hand. Birgit Glaw, die mit OMF in Taiwan arbeitet, fand die Idee gut.
Die Buddhistin Frau Yang organisiert jedes Jahr am 24. Dezember ein Weihnachts-Straßenfest im Dorf. Für sie ist es eine Gelegenheit, mit den Nachbarn einen fröhlichen Abend zu verbringen. Gemeinsam wird gegessen und getrunken.
Letztes Jahr fragte sie uns zum ersten Mal, ob wir mit unserem Jugendkreis Lieder singen und ein kurzes Theaterstück vorführen würden? Wir sagten begeistert zu. Nach einem Anspiel erklärte unser einheimischer Praktikant Jordan die Bedeutung von Weihnachten.
Hinterher bekamen wir viele positive Rückmeldungen. Auch den Jugendlichen hatte es Spaß gemacht, die Lieder und das Theaterstück zu proben.
Beteiligen wir uns dieses Jahr wieder am Straßenfest? Das ist noch unsicher. Ich bin im Heimataufenthalt in Deutschland. Die Entscheidung liegt bei unseren einheimischen Mitarbeitern. Ich würde mich darüber freuen. Beten Sie mit, dass die Weihnachtsbotschaft bei den Dorfleuten ankommt und sie näher zu Gott bringt.
Birgit Glaw lebt seit 1996 in Taiwan. Ihr liegen besonders die vielen Jugendlichen aus der Arbeiterschicht am Herzen. In Jugendkreisen, Schulen und durch persönliches Begleiten macht sie die Jugendlichen mit Jesus bekannt.
3 praktische Tipps
Sie wollen gerne Weihnachten als Chance nutzen, um Asiaten von Jesus zu erzählen? Sie wissen nicht, wie Sie in Kontakt kommen können?
- Wenn Sie gerne einen internationalen Studenten zu sich nach Hause einladen möchten, empfehlen wir Ihnen das Gastfreundschaftsprogramm der SMD (Studentenmission Deutschland)
- Je nach Wohnort können wir Ihnen einen Kontakt vermitteln – schreiben Sie uns!
- Alternativ können Sie sich an den Arbeitskreis Asyl Ihrer Stadt wenden und um Vermittlung eines Kontaktes zu Migranten bitten.