Birgit Glaw arbeitet mit OMF in Taiwan. Dort kümmert sie sich um Jugendlichen aus armen Familien. Für sie gründete sie den „Herz-Platz“ in Chiayi.
In einem Dorf außerhalb der Stadt Chiayi arbeite ich zusammen mit einem jungen einheimischen Ehepaar. Gemeinsam kümmern wir uns um Jugendliche, die zumeist aus armen und zerbrochenen Familien kommen.
2015 eröffneten wir ein Zentrum, in dem sich die Jugendlichen zum Spielen, Lernen und Austausch treffen: „Herz-Platz“. Immer wieder erzählen wir ihnen aus der Bibel. Doch wie alle Dorfbewohner sind auch sie in Ahnenverehrung, Götzendienst und Wahrsagerei verstrickt.
Verfolgt von einem Geist
Natzus (15 J.) Familie betet häufig im Tempel. Doch er öffnet sich für die Botschaft von Jesus. Im Sommer behauptet ein Wahrsager, dass Natzu bei Dunkelheit von einem weiblichen Geist verfolgt werde. Daraufhin darf er fast zwei Monate lang abends nicht mehr aus dem Haus gehen. Somit kann er auch nicht mehr zum Herz-Platz kommen.
Arbeit, Tempeldienst und Jesus
Auch Jeff (17 J.) fühlt sich durch die Bibelgeschichten angesprochen. Sein Vater arbeitet auf dem Bau. Abends und an den Wochenenden gehen die Eltern auf ihr Gurkenfeld. Jeff muss oft bis nach Mitternacht im Schein der Taschenlampe mithelfen. Morgens kommt er nicht aus dem Bett. Mal zieht es ihn zu Jesus und er betet. Ein anderes Mal ist er wieder im Tempel aktiv.
Durchbruch nicht in Sicht
Wie kann ich „meine“ Teenager nur motivieren, sich Jesus anzuvertrauen? Für sie ist es sehr schwer, aus der Götteranbetung herauszukommen. Im Dorf und der Familie ist alles eng miteinander verflochten. Fast alle unserer Jungs nehmen immer wieder stolz an den Tempelparaden teil. Das bricht mein Herz.
Beten Sie mit, dass unsere Herz-Platz-Jugendlichen Platz für Gott in ihren Herzen machen.
Birgit Glaw lebt seit 1996 in Taiwan. Ihr liegen besonders die Jugendlichen aus der Arbeiterschicht am Herzen. In Jugendkreisen, Schulen und durch persönliche Begleitung bringt sie ihnen Jesus nahe.
Blickpunkt Taiwan
Das “Ostasiens Millionen” ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Themen über die Länder und Religionen Ostasiens behandelt.
Weitere Kurzinfos und Termine im PDF.
Beten für Taiwan
Dieses Gebetsheft enthält viele Geschichten aus dem Alltag unserer Missionare in Taiwan. Dadurch erhalten Sie einen guten Einblick in die Arbeit von OMF und in die Kultur des Landes.
Bestellen Sie das Heft per Email oder telefonisch (06400 / 900 55).