Sandra Düe stellt sich vor (Bereich Gebet)

Sandra Düe ist Gebetskoordinatorin für OMF Deutschland. Was beinhaltet diese Aufgabe?

Sandra DüeGebetskoordinatorin – mit diesem Titel habe ich mich erst schwergetan, aber was darin steckt, gefällt mir. Ich möchte Gebetsbotschafterin sein, fördern, ermutigen, Beter und Beterinnen vernetzen, Ressourcen und Anliegen teilen.

Dass Gebet jetzt mein Beruf ist, sehe ich als großes Privileg. Gott hat auch Humor, mich in diesen Bereich zu berufen. Lange Zeit war Gebet zwar wichtig für mich, aber auch irgendwie mühsam. Zu Gebetstreffen bin ich gegangen, aber nicht unbedingt mit großer Freude.

Als ich vor einigen Jahren die Apostelgeschichte las, weckte der Heilige Geist in mir die Sehnsucht, mehr mit Gott zu erleben und auch in meinem Gebetsleben zu wachsen. Gott nahm mein Gebet ernst und erhörte es. Er hat mir große Freude am Gebet geschenkt und lässt mich viel von erfahrenen Betern und Beterinnen lernen. Ich darf ihn alles fragen, auch zum Beispiel, was oder wofür ich beten soll.

Virtuell für Buddhisten und Muslime beten

Als ich für die Gebetskoordination angefragt wurde, legte Gott mir die Vision für ein virtuelles Gebetshaus ans Herz, in dem die verschiedenen Länder und Volksgruppen vor seinen Thron gebracht werden. Dieser Wunsch wird durch die Corona Pandemie schneller Wirklichkeit, als ich erwartet hatte.

Unsere OMF Gebetstreffen finden dieses Jahr nur am Bildschirm statt. Der Vorteil: Es können Beter aus ganz Deutschland zusammenkommen, ohne den Fuß vor die Haustür zu setzen. Selbst Personen, die sonst nicht so viel mit Computer am Hut haben, trauen sich und lernen die neue Technik mit Zoom, um an den Gebetstreffen dabei zu sein.

So trafen sich an Chinesisch Neujahr Beter, um für die buddhistische Welt zu beten. Während des muslimischen Fastenmonats Ramadan beteten wir für die muslimische Welt. Nachdem diese Aktionen vorüber waren, wurde ich gefragt, ob wir diese Gebetstreffen nicht weiterführen können? Aber gerne! Seitdem treffen wir uns jeden Donnerstag von 19:30 bis 20 Uhr. Weitere Beter sind herzlich willkommen! (Zoom-Gebet Infos)

Eindrücke von den virtuellen Gebetstreffen:

[mk_blockquote font_family=”none”]„Während des Ramadans 2021 nahm ich zum ersten Mal am virtuellen OMF-Gebet für Muslime in Asien teil. Gewöhnlich waren wir sechs bis zwölf Personen (fast) jeden Alters, die älteste Teilnehmerin war 82 Jahre alt.

Es war beeindruckend, wie sich alle „digital“ im Gebet für verschiedene muslimische Volksgruppen einsetzten. Von diesen erfahrenen Betern konnte ich viel lernen.

Ich möchte jeden ermutigen, an solchen Gebetstreffen, seien sie virtuell oder in Präsenz, teilzunehmen. Ich wurde mit Wachstum im Glauben gesegnet.“[/mk_blockquote][mk_blockquote font_family=”none”]„Wir dürfen uns darauf verlassen, dass Gott unser Beten erhört, wenn wir ihn um etwas bitten, was seinem Willen entspricht“ (1. Joh 5,14). In einer Einführung per Video oder einem kurzen Vortrag wurde jeweils ein Volk oder eine Volksgruppe vorgestellt und die Gebetsanliegen genannt.

Die 10-minütigen Gebetszeiten fanden in Gruppen statt, sodass sich viele beteiligen konnten.

Es hat mich gefreut, dass ich viele neue Erkenntnisse über mir bisher unbekannte Völker bekommen habe. Außerdem stärkte es meinen Glauben, dass viele ‘Mitstreiter’ im Gebet mit dabei waren.“[/mk_blockquote][mk_padding_divider size=”50″]

Weitere OMF-Mitarbeiter stellen sich vor

[mk_padding_divider size=”50″]

Beten für Missionare

[mk_imagebox show_as=”column” column=”2″][mk_imagebox_item item_image=”https://omf.org/de/wp-content/uploads/2020/02/555-gebet-langzeit-missionseinsatz-cover.jpg” item_title=”Gebet für die Vorbereitung” title_color=”#eb0028″ btn_text=”Kostenlos herunterladen” btn_url=”https://omf.org/de/wp-content/uploads/2020/02/555-gebet-langzeit-missionseinsatz-deutsch.pdf” btn_background_color=”#dba900″ btn_text_color=”#000000″ btn_hover_background_color=”#00afa9″]Begleite Missionare, die sich auf ihren ersten Einsatz vorbereiten, im Gebet. [/mk_imagebox_item][mk_imagebox_item item_image=”https://omf.org/de/wp-content/uploads/2020/06/5x5x5_mitarbeiter-im-erntefeld-titelbild.jpg” item_title=”Gebet für den Einsatz” title_color=”#eb0028″ btn_text=”Kostenlos herunterladen” btn_url=”https://omf.org/de/wp-content/uploads/2020/06/5x5x5_mitarbeiter-im-erntefeld_4c.pdf” btn_background_color=”#dba900″ btn_text_color=”#000000″ btn_hover_background_color=”#00afa9″]Erste Schritte im Ausland. Was erleben Missionare, wie kann man für sie beten?[/mk_imagebox_item][/mk_imagebox]

Aktiv werden

Möchten Sie Gottes Liebe mit Asiaten teilen? In unserer Stellen-Datenbank werden Sie fündig. Falls nichts Passendes dabei sein sollte, schreiben Sie uns.Weltmission kann man nicht nur durch „gehen“ unterstützen. Man kann auch von hier aus aktiv werden. Lernen Sie sechs Möglichkeiten kennen.

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.