Philippinen: Schritt für Schritt im Glauben wachsen

Das Leben im Slum von Manila ist hart. OMF-Mitarbeiterin Anke Malessa begleitet zwei Christen bei ihren ersten Glaubensschritten.

Leben im Slum

Francis (29) lebt auf den Philippinen, in einem Slum in der Hauptstadt Manila. Seine winzige Hütte, die er sich mit seinem Stiefvater teilt, lehnt an dem kleinen Haus seiner Großfamilie. Seine Mutter und zwei Halbschwestern mit ihren Familien leben dort auf nur 42 Quadratmetern.

Not im Alltag

Francis hat drei Kinder, die bei seiner Ex-Frau leben. Nach zweimaligem Umzug gehen die beiden älteren Kinder (6 und 7) nicht mehr in die Schule. Die Mutter hat keine Arbeit, ihr neuer Freund auch nicht. Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe gibt es hier nicht…

Obwohl Francis wegen einer Herzkrankheit ein Jahr lang nicht arbeiten konnte, verdingt er sich wieder als Gelegenheitsarbeiter. Sobald sein Lohn ausbezahlt wird, kauft er Lebensmittel für seine Kinder.

In der Not zum Glauben

Francis Tante und Onkel sind Christen. Während einer schweren Krankheitsphase wohnte er bei ihnen. Sie nahmen ihm mit in den Gottesdienst. Ein einheimischer Pastor erklärte ihm Anfang 2017 das Evangelium, Francis übergab daraufhin sein Leben Jesus.

Philippinische Tradition und Glaube

Auch Francis Schwester Jeniffer lebt im Slum. Sie wurde in den Kinderstunden durch koreanische Missionare Christ. Heute schickt sie ihre beiden Kinder auf eine entfernte katholische Schule.

Eine evangelische Schule in der Nähe wäre kostenlos, doch Jeniffers Mann lehnt diese Schule ab. Er ist ein lieber Ehemann, aber als traditioneller Katholik kennt er Jesus nicht persönlich.

Hindernisse in der Nachfolge

Obwohl Francis und Jeniffer wissen, dass Christen Gemeinschaft und Gottes Wort brauchen, besuchen sie keinen Gottesdienst. Jeniffers Mann will nicht, dass seine Frau in die Gemeinde geht. Francis kann sich sonntags nicht aufraffen.

Trotzdem warten sie jeden zweiten Sonntagnachmittag auf Anke Malessa, die mit ihnen die Bibel liest. Darüber freut sie sich. Wichtiger wäre jedoch, dass die beiden in diesem geistlichen Kampf selbst reifen und  in christliche Gemeinschaft hineinfinden.

Geben Sie geistliche Unterstützung

Bitte beten Sie für Francis und Jeniffer, dass sie mutig neue Schritte im Glauben wagen, und für die ganze Großfamilie, dass sie sich vom Glauben anstecken lassen.

Anke Malessa, verheiratet mit Michael, Mutter von drei Kindern, koordiniert auf den Philippinen die OMF-Kurzzeiteinsätze, bringt sich im Vorstand der internationalen Schule Faith Academy ein und schult asienweit OMF-Missionare.

OMF Ostasiens Millionen DownloadOstasiens Millionen

Das „Ostasiens Millionen“ ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Geschichten und Themen aus den Ländern Ostasiens erzählt und behandelt.

Weitere Artikel, Kurzinfos und Termine im PDF (Klick aufs Bild)

Weitere Artikel

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.