Brauchen die Philippinen noch OMF Missionare?

Auf den Philippinen glaubt fast jeder irgendwie an Gott. Überall sieht man Kirchen. Brauchen die Philippinen überhaupt noch OMF-Missionare? Anke Malessa meint: Ja!

7107 Inseln, 170 Sprachen. Über 100 Millionen Filipinos, die große Mehrheit davon katholisch. Doch leider gibt es auf den Philippinen 21.000 „Barangays“ (Dörfer oder Stadtteile) ohne lebendige, biblische Gemeinde. Das entspricht 29 Millionen Filipinos, die keinen Zugang zu Gott und seinem Wort haben.

Zu den 13 muslimischen Volksgruppen gehören mindestens sechs Millionen von Gott geliebte Menschen, die meisten vom Evangelium unerreicht.

Schwacher Glaube

Viele neu bekehrte Christen wissen kaum, was sie glauben. Sie brauchen geschulte Leiter und Pastoren. OMF hilft in theologischen Seminaren, Bibelschulen und in mobilen Programmen für Gemeinden auf dem Land. Dort wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Jüngerschaft gelebt.

Unbegrenzte Möglichkeiten

Kleine Hauskirche in Magsaysay, Samar.
Kinderstunde in Magsaysay, Samar.

Die Möglichkeiten in diesem offenen Land sind beinahe unbegrenzt.

  • Wir schulen Filipinos für die Mission im Ausland und Evangelisation vor Ort.
  • Wir bilden Christen aus dem In- und Ausland theologisch aus, auch aus geschlossenen Ländern.
  • Missionarskinder werden unterrichtet, damit ihre Eltern in ganz Asien die Frohe Botschaft von Jesus Christus weitergeben können.
  • Einheimische Christen werden geschult, um Gottes Schöpfung zu bewahren.
  • Wir geben den Armen Werkzeuge in die Hand, um aus der Spirale der Armut zu entfliehen.

Offene Stellen

OMF sucht Pioniermissionare, die Gemeinden in entlegenen Gegenden unter animistischen Katholiken und Muslimen gründen. Wir suchen Lehrer für Missionarskinder, Bibelschullehrer, Fachkräfte und Leute, die in der Administration und im Gästehaus arbeiten.

Konkrete Einsatzmöglichkeiten in unserer Stellen-Datenbank

Wer setzt sich ein?

Wer betet für dieses faszinierende Land? Wer kommt zu einem Kurzeinsatz? Wer ist bereit, Sprache und Kultur zu lernen und viele Jahre zu bleiben? Wir beten um 93 neue Mitarbeiter bis zum Jahr 2022.

Beten mit dem Smartphone

Gebetsanliegen von OMF für die Philippinen (in englisch) könnt ihr über die App “Prayermate” abonnieren.

Anke Malessa, verheiratet mit Michael, Mutter von drei Kindern, ist zuständig für die Koordination aller Kurzzeiteinsätze mit OMF auf den Philippinen und hält asienweit Fortbildungskurse für OMF-Missionare. Außerdem ist sie im Vorstand der internationalen Schule Faith Academy tätig.

OAM Philippinen PDF DownloadThema: Philippinen

Das „Ostasiens Millionen“ ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Geschichten und Themen aus den Ländern Ostasiens erzählt.

Weitere Kurzinfos und Termine im PDF.

Weitere Artikel

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.