Hier sind wir aktiv! Oder sollte es besser heißen: Hier ist Gott aktiv? Wir bei OMF Thailand wollen uns von Gott so gebrauchen lassen, wie er es will. Mit Wort und Werk arbeiten wir für seine Ziele.
Wir möchten, dass Thais die Nachricht von Jesus hören und verstehen, ihren Schöpfergott kennen und lieben lernen und in eine lebendige Glaubensgemeinschaft integriert werden. Das kann auf die unterschiedlichste Art und Weise geschehen.
Gaben und Aufgaben für Gottes Reich in Thailand
Barmherzigkeitsdienste – Digitales – Evangelisation – Fußball – Gemeindebau – Gebet – Kinder – Kunst – Musik – Produktion von Ressourcen – Theologischer Unterricht – Webseiten – Zellgruppen …
Praktisch jede Fähigkeit, Begabung, Sachkenntnis und Fertigkeit kann in Thailand eingesetzt werden. Und so sind unsere Mitarbeiter in unterschiedlichen Bereichen tätig, um Beziehungen zu bauen, Menschen zu verstehen und ihnen die Gute Nachricht zu bringen.
63 Millionen Thai Buddhisten, 0,4% Christen
Unser Fokus liegt auf den Thai Buddhisten. Dazu gehören 93% der 68 Millionen Einwohner des Landes. Unter ihnen gibt es nur 0,4% Christen, das sind prozentual weniger Christen als in Ländern wie Iran, Irak oder China. Wenn ich dies Besuchern erkläre, ernte ich ungläubige Blicke: Kann ein Land mit so schönen Hotels und modernen Flughäfen geistlich so unerreicht sein?
Es stimmt hoffnungsvoll, dass die Zahl von Christen bald 1% erreichen soll. Das stimmt zwar, allerdings stammt rund die Hälfte aller Christen in Thailand aus animistischen ethnischen Minderheiten, z. B. die Karen, Hmong, Akkah. Unter diesen zwei Millionen Menschen gibt es prozentual etwa dreißigmal mehr Christen als unter den Thai Buddhisten.
Gott ist am Werk und verändert Menschen
Thai Christen und OMF Mitarbeiter sind in ihrer Umgebung Licht und Salz. Oft geschieht das im Kleinen, ganz unscheinbar. Dennoch werden Menschenleben dramatisch verändert.
- Da ist ein ehemaliger Top-Versicherungsagent. Er hat seine Karriere an den Nagel gehängt und leitet nun in der Provinz Phetchabun eine Bewegung von Hausgemeinden.
- Da ist ein Gefängnis in einer Stadt in Zentralthailand. Strafgefangene haben die befreiende Botschaft von Jesus Christus angenommen. Ihre neue Freiheit hinter Gefängnismauern drücken sie in Lobpreis und Bibelarbeit aus.
- Da ist ein Berufssoldat. Nach Jahrzehnten im Volksbuddhismus saugt er wie ein kleines Kind die biblische Botschaft auf und versucht, sie zu verstehen.
Gott ist auf unterschiedlichsten Ebenen am Werk. Manchmal frage ich mich: Wie ist das denn zustande gekommen?
- Ein ehemaliger Alkoholiker mit geringer Schulbildung leitet im nordöstlichen Isaan wöchentlich eine kleine Gruppe im Bibelarbeit an.
- Eine Gruppe von hochgebildeten Leitern unterschiedlicher Denominationen trifft sich, um herausfordernde theologische Themen für „normale“ Thai Christen verständlich zu machen.
- Eine 26-jährige Frau gründet in Zentralthailand in einem Bezirk ohne Kirche oder Hauskreis eine christliche Gemeinde.
Wie will Gott uns gebrauchen?
Als OMF Thailand fragen wir uns betend, wo und wie Gott uns im Wandel der Zeit einsetzen will. Wir führen keine Krankenhäuser mehr. Heute setzen wir Schwerpunkte in anderen Bereichen.
Wir gründeten zum Beispiel eine christliche Facebook Seite, die heute die am meisten besuchte christliche Seite in Thailand ist. Außerdem übertragen wir die Videos von ‘The Bible Project“ in die Thai Sprache. Dadurch fördern wir auf kreative Art solides Bibelverständnis.
Obwohl digitale Medien wichtig sind, sind sie nur ein Teil des Ganzen. Persönliche Beziehung und tiefgreifende Anleitung in der Jüngerschaft sind durch kein Medium zu
ersetzen.
Methoden verändern sich. Das Ziel bleibt gleich: Menschen sollen den dreieinigen Gott kennen und lieben lernen. Auch durch OMF in Thailand.
Ulrich Kohler
Ulrich und Renate Kohler sind seit 2016 Leiter von OMF Thailand. Ulrich ist Schweizer, seine Frau Renate stammt aus Thüringen.