OMF Mission in Japan

OMF Missionare arbeiten in drei Regionen Japans: in der Kanto-Region, in Tohoku und auf der Insel Hokkaido.

Seit dem Beginn der Missionsarbeit im Jahr 1951 wurden mehr als 50 Gemeinden in Großstädten und ländlichen Gebieten gegründet. Die meisten dieser Gemeinden werden heute von japanischen Pastoren geleitet. Einige Gemeinden haben Tochtergemeinden gegründet.

Kanto – Tohoku – Hokkaido

In der Kanto-Region (dem Ballungsraum Tokio-Yokohama-Kawasaki und einigen ländlichen Präfekturen) leben etwa 42 Millionen Menschen. Die weitläufige Region vereint viele Gegensätze: Moderne und Tradition, Beton-Dschungel und Natur, geschäftige Menschenmassen und friedliche Orte, Züge und Fahrräder.

In den nördlichen Präfekturen von Honshu (bekannt als Tohoku) leben etwa neun Millionen Menschen, fast ein Drittel davon in Großstädten mit mehr als 250.000 Einwohnern. Der Rest verteilt sich auf kleinere Städte und ländliche Gebiete. Die Ostküste war besonders von der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im Jahr 2011 betroffen. Hier gibt es nur ganz wenige Gemeinden.

Die nördliche Insel Hokkaido erlebt harte Winter und milde Sommer. Von den insgesamt fünfeinhalb Millionen Einwohnern leben etwa zwei Millionen in Sapporo, wo es etwa 170 Kirchen gibt. OMF arbeitet in Sapporo, verschiedenen anderen Städten und ländlichen Regionen. Schwerpunkte der Arbeit sind, Pionierevangelisation und Gemeindegründung, die in Partnerschaft mit der Japanischen Vereinigung Evangelikaler Gemeinden (JECA) geschieht.

Mission: Pionierarbeit und Partnerschaft

Wir glauben, dass Japan langfristig und nachhaltig mit dem Evangelium erreicht werden kann, indem dynamische Gemeinden gegründet werden, die Einfluss auf ihre Umgebung ausüben.

Unsere Missionare engagieren sich hauptsächlich bei Gemeindegründungen, fördern aber auch Gemeindewachstum in etablierten Kirchen, vor allem auf dem Land.

OMF Japan sucht die Zusammenarbeit mit anderen christlichen Werken. Wir leben Partnerschaft in der Studentenarbeit, in der theologischen Ausbildung, in den Medien und im Campingbereich.

Einige Mitarbeiter unterstützen Mission durch administrative Tätigkeiten. Sie führen Kurzzeit-Programme durch, verwalten Finanzen und leiten unsere Gästehäuser. Manche sind als Lehrer an internationale Schulen vermittelt, die auch von Missionarskindern besucht werden. Ein Arzt kümmert sich um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Unser Ziel: 200 bis 2020

Es gibt so viele Gelegenheiten, das Evangelium zu verbreiten und die Gemeinde Jesu in Japan zu stärken, deshalb betet OMF Japan um 200 neue Mitarbeiter bis zum Jahr 2020. Obwohl Gemeindeglieder älter werden und der Mangel an Pastoren immer akuter wird, erwarten wir, dass Gott in Zukunft große Dinge tut. Bitte beten Sie mit uns!

OMF News & Stories aus Japan

Mit Studenten über den Glauben reden

Studenten an der Uni erleben ihre Studienzeit als relativ stressfrei. Eine nicht wiederkehrende Möglichkeit, über die großen Themen des Lebens nachzudenken. 

Video: Gemeindebau in Hanamaki

Hanamaki liegt etwa sechs Stunden Fahrt von Tokio entfernt, in Nordosten der Insel Honshu. Die Stadt hat 90.000 Einwohner.

Gebetsheft Japan: Hinter den Kulissen

30 Themen aus Kultur und Gesellschaft, Gemeinde und Mission. In Japan gibt es viel zu entdecken und zu bewundern.

Michelle Grötz (Ziel: Japan) – Neue Mitarbeiterin

Michelle Grötz möchte im Sommer 2021 nach Japan ausreisen. Ein Zitat von Gladys Aylward hat ihren Wunsch, Gott im Ausland zu dienen, verstärkt:

Japan in Infografiken

Infografiken vermitteln interessante Zusammenhänge. Diese Grafiken über Japan erklären Gesellschaft, Kirche und die Mission von OMF, ergänzt von einigen Fun Facts.

Sina Schönrank (Ziel: Japan) – Neue Mitarbeiter

Ich bin Sina Schönrank und komme von der schönen Nordseeküste, aus Cuxhaven. Im November 2020 geht es für mich mit OMF nach Japan – ohne Rückflugticket.

Ehepaar Tenzler (Ziel: Japan) – Neue Mitarbeiter

Wir sind Julian und Karolina Tenzler aus Bayreuth. An der Uni Bayreuth studierten wir beide Mathematik. Unser Interesse an Japan hat uns zusammengebracht.

Christstollen in Japan

Wenn man Menschen von Jesus erzählen will, sollte man sich nicht in eine Kirche setzen und auf Leute warten. Es ist sinnvoller, Dinge anzubieten, die sie interessieren. In Japan sind […]

Japan: Weihnachten in Yokohama

Weihnachten ist in Japan die beste Zeit, um die Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Deshalb sind die Gemeinden überaus beschäftigt. Natürlich sind wir als Connect-Gemeinde in Yokohama auch dabei […]

Begegnung im Eis japanischer Berge

Ich befand mich nur wenige Meter unter dem Gipfel des Mount Yotei. Die Sicht verschlechterte sich innerhalb von Sekunden. Der Wind nahm zu und die Temperatur sank deutlich. Auf diesem […]

Social Media in Japan

Im August kehrte Klara von einem zweimonatigen Einsatz mit OMF in Japan zurück. Dort arbeitete sie beim Social Media Projekt Seisho no Kotoba (Wort Gottes), mit dem Japaner mit Jesus […]

Mit meiner sendenden Gemeinde habe ich großes Glück

Jessy Vogt ist OMF Missionarin in Japan. Sie beschreibt die Partnerschaft mit ihrer sendenden Gemeinde. Die Beziehung zur Gemeinde besteht bereits seit ihrer Kindheit – bis heute.

Gebet für Japan: Interaktiver Gebetsguide

Kurzfilme als Gebetshilfe: das ist die Idee hinter der interaktiven Gebetshilfe „Introducing Japan“. Die Videos sind ein einfacher Weg, um Gottes Arbeit in Japan durch Gebet zu unterstützen.

Christen in Japan: Gegen den Strom

Wir haben Christen in Japan gefragt, wie sie Jesus begegnet sind und vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn sie ihm folgen. Herr Katoh* erzählt:

Künstlerische Wege zu Japanern

Schon lange hatte Dani eine Liebe für Japan. Ein Serve Asia Einsatz mit OMF führte sie in den Norden der Insel Honshu. Dass Gott dort ihre künstlerische Begabung gebrauchen würde, […]

Armin & Heike Messer stellen sich vor

OMF Deutschland hat neue Missionsleiter. Armin und Heike Messer arbeiteten 16 Jahre lang als Missionare in Japan. Am 1.1.2019 lösten sie Matthias Holighaus und Hans Walter Ritter ab. Wer sind […]

Neu entfachter Glaube

Die Japanerin Midori wuchs in einer christlichen Familie auf. Ihr Glaube war Routine geworden. Dann kam sie zum Studium nach Deutschland. Das hatte Auswirkungen auf ihren Glauben. Lesen Sie, wie […]

Erdbeben in Japan!

Die Erde bebt! Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, während eines Erdbebens in einem Zelt zu schlafen? – So hat einer einer unserer Missionare das Erdbeben am […]

Japan: Freud und Leid in der Gemeindegründung

Drei Schritte vor und zwei zurück – so kommt Beatrix Neblung die Arbeit in der Isumi-Gemeinde in Sapporo, Japan, vor. Aber auch, wenn es nur langsam vorangeht: sind die Japaner […]

Ein Sonntag in Hanamaki, Japan

Es ist Sonntag morgen, kurz nach 8. Wir haben gerade gefrühstückt. Gleich kommen die ersten Besucher. Unser Wohnhaus ist auch Kirchengebäude. Der Duft von frischgekochtem Kaffee zieht durch die Räume…

Japans alternde Pastoren

47% aller Pastoren in Japan sind über 70 Jahre alt. Wie leben sie und was bedeutet dies für japanische Christen und Gemeinden? Wofür können Sie beten?

OMF in Japan – Vielfältig und bunt

Die ersten OMF-Missionare kamen 1951 nach Japan. Sie gründeten seitdem mehr als 50 Gemeinden in Großstädten und ländlichen Gebieten. Die meisten dieser Gemeinden werden heute von japanischen Pastoren geleitet. Einige […]

Herausforderungen der Kirche in Japan

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es etwa 2000 Kirchen in Japan. In den nächsten 30 Jahren stieg diese Zahl auf 6000 an. Im Jahr 2000 waren es bereits 7800 Gemeinden. Doch […]

Die Menschen Japans (5x5x5-Gebet)

Das 5x5x5-Gebet lädt Sie ein, nur fünf Minuten am Tag, fünf Tage lang, für fünf strategische Anliegen zu beten. Dieses Mal: Beten Sie mit uns für die Menschen Japans.

Jüngerschaft – Der Schlüssel für Japans Gemeinden

Jörg-Peter Koch brennt dafür, dass Japaner als Jünger Jesu leben. Er ist davon überzeugt, dass Japan nur gerettet werden kann, wenn sich Christen multiplizieren, nicht addieren. Was meint er damit?

Japan: Vom Tanken zur Taufe

Mein Tank war leer und ich musste dringend zu einem Termin. So kam es, dass ich ausnahmsweise zu der etwas teureren Tankstelle in der Nähe fuhr. Dort erledigen die Tankwarte […]

Japan: Fünf Jahre nach dem Tsunami

Am 11. März 2011 verwüstete ein verheerender Tsunami die 500 Kilometer lange Küste der Tohoku-Region (Nordosten der Hauptinsel Honschu). OMF International Japan reagierte schnell und sandte ein Team, um praktische […]

Diaspora: “Danke, ihr habt mich zu Gott geführt”

Die Japanerin Naomi zieht in ein kleines mittelhessisches Dorf. Das Leben ist schwierig. Doch eine Gemeinde mit offenen Augen und offenem Herzen kümmert sich um sie. Ein schönes Beispiel dafür, […]

Japanische Leihbücherei

Welcome to Kashidashi Honya 「貸し出し本屋」へようこそ。 Here, you can borrow the listed books free of charge. ここでは本を無料で借りることができます。 The below are lists of available books (using Amazon's Wishlist service). 借りることのできる本は以下にリストされています。(本を選びやすいよう、アマゾン社の「ほしい物リスト」を利用させていただいております) Christian books [...]

Start typing and press Enter to search