Offene Türen für Fachkräfte

Bestimmt haben Sie schon einmal davon gehört, dass in manchen Ländern Ostasiens keine Missionare, sondern nur Fachkräfte willkommen sind. Was steckt dahinter?

Einige ostasiatische Länder stellen keine Visa für Menschen aus, die eine Missionstätigkeit ausüben möchten. Dies kann politische, ideologische oder religiöse Gründe haben. Viele dieser Länder freuen sich jedoch über Fachkräfte. Sie sind herzlich willkommen, auch wenn sie Christen sind. 

Barrieren bedeuten also nicht, dass Gottes Liebe nicht von Mensch zu Mensch weitergeben kann. Fachkräfte wollen und sollen als Christen im Beruf den Menschen ihrer Wahlheimat dienen und Gott Ehre bringen. Dabei ist ihnen wichtig, ihre Arbeit nicht “vorzuschieben”, um „eigentliche“ Missionsarbeit machen zu können.

Was es bedeutet, als Fachkraft zu leben, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie Sie Menschen in einer solchen Aufgabe unterstützen können, lesen Sie in diesen Artikeln.

Alles über einen Einsatz als Fachkraft

Corona und die Auswirkungen auf die Arbeit von OMF

Die Corona-Krise zeigt, wie wenig wir Menschen unser Leben trotz moderner Technik unter Kontrolle haben. Ein winziges Virus bringt das Leben weltweit fast zum Stillstand. Doch gerade in Krisenzeiten gilt Jesu Versprechen, mit uns zu sein.

Beten im Angesicht der Corona-Krise (COVID-19)

Wie können Christen auf Corona reagieren? Natürlich als Erstes durch Gebet. OMF stellt Ihnen vier Anliegen vor, die den Blick zuerst auf Gott richten, nicht auf die Krise.

Offene Türen: Fachkräfte herzlich willkommen!

Bestimmt haben Sie schon einmal davon gehört, dass in manchen Ländern Ostasiens keine Missionare, sondern nur Fachkräfte willkommen sind. Was steckt dahinter?

Bio-Landwirtschaft, eine Brücke zu Jesus

Gibt es Wege, um Menschen praktisch zu helfen, Umwelt und Gesundheit zu schützen, Beziehungen aufzubauen und Glauben vorzuleben?

Helen – Durch eine Fachkraft zur Lebenswende

„Erstmals mit einem Ausländer sprechen, erstmals Weihnachten feiern, erstmals einen Tagesausflug in eine andere Stadt.“ Helen fasste nach ihrem Abi zusammen, warum sie so gerne zum Englisch Corner kam.

Christliche Studentenarbeit in einem ungewöhnlichen Land

Auch in Ländern, in denen Mission offiziell nicht erlaubt ist, können sich erstaunlich offene Einsatzmöglichkeiten ergeben. Zum Beispiel in einer lokalen christlichen Studentenorganisation.

Als Theologe in so einem Land?!

Ich arbeite als Theologe in einem Land, in dem missionarische Aktivitäten untersagt sind. Da Christen hier jedoch eine zahlenmäßig bedeutende Minderheit sind, darf ich an einer theologischen Hochschule unterrichten.

Ressourcen

Offene Türen für Fachkräfte (PDF-Ausgabe)
Offene Türen für Fachkräfte (PDF-Ausgabe)

Lesen Sie die PDF-Ausgabe des Ostasiens Millionen.

Herausforderungen auf dem Weg in die Mission
Herausforderungen auf dem Weg in die Mission

So können Sie für angehende Missionare beten.

Start typing and press Enter to search