Mission kostet Geld. Die OMF Finanzrichtlinien.

Missionare und Mitarbeiter von OMF leben von Spenden. Geld, das für sie gegeben wird, kommt ihrem Dienst und ihrem Lebensunterhalt zugute.

Die finanzielle Unterstützung durch Gemeinden und Freunde setzt Missionare frei, ihre ganze Kraft dafür einzusetzen, das Evangelium weiterzugeben oder andere dabei zu unterstützen.

 

Gott versorgt. Punkt.

„Es soll euch zuerst um Gottes Reich und Gottes Gerechtigkeit gehen, dann wird euch das Übrige alles dazugegeben.” Matthäus 6,33 (NGÜ)

Wir glauben, dass Gott uns finanziell versorgt. Er tut dies als Antwort auf Gebet durch Gemeinden und einzelne Christen. Daher werben wir nicht öffentlich um Spenden und machen keine Schulden.

Jedes Jahr machen wir neu die Erfahrung: “Gottes Arbeit, nach Gottes Willen getan, wird es nicht an Gottes Versorgung fehlen.” (Hudson Taylor)

 

Wieviel Geld braucht ein Missionar?

Für jeden Mitarbeiter wird ein Unterhaltsbetrag errechnet, der alle Kosten der jeweiligen Lebens- und Arbeitssituation enthält. Dieser Betrag ist je nach Einsatzland, Aufgabe und familiärer Situation unterschiedlich.

Der Mitarbeiter hat die Verantwortung, für diesen Unterhaltsbetrag zu beten, zusammen mit seiner Gemeinde und mit seinen Gebetspartnern.

 

Wie setzt sich der Unterhaltsbetrag zusammen?

Dieser Betrag enthält persönliche und allgemeine Ausgaben. Er setzt sich aus drei Teilen zusammen:

  1. Lebenshaltungskosten: Grundlegende Kosten und Aufwendungen für die Arbeit.
  2. Individuelle Kosten: Ausgaben für Sprachstudium, Altersvorsorge, Ausbildung der Kinder etc.
  3. Anteilige Kosten: Beteiligung an allgemeinen Aufgaben von OMF, z.B. Fürsorge für Mitarbeiter, Administration, Öffentlichkeitsarbeit etc.
  4. Jeder OMF Mitarbeitende beteiligt sich an einem Ausgleichs- und Notlagenfond.

 

Wie erfahre ich, welche finanziellen Mittel benötigt werden?

Gebetspartnern und Verantwortlichen aus sendenden Gemeinden informieren wir gerne über die Höhe des Unterhaltsbetrages. Sie können auch jederzeit den aktuellen Stand der Versorgung ihres Mitarbeiters erfragen.

Auf Wunsch können Sie den Finanzhaushalt von OMF Deutschland einsehen. Wir stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Und was eure eigenen Bedürfnisse angeht, so wird derselbe Gott, der für mich sorgt, auch euch durch Jesus Christus mit allem versorgen, was ihr braucht. Philipper 4,19 (NGÜ)

 

Was gilt für neue Mitarbeitende?

Wie alle Mitarbeitende beten sie von Anfang an dafür, dass die Mittel für ihren Unterhalt in voller Höhe eingehen, damit ihr Dienst möglich wird. Gott gebraucht dazu ihre Freunde, ihre sendenden Gemeinden und auch andere Missionsfreunde, die für allgemeine Aufgaben von OMF opfern.

Diese Unterstützung neuer Mitarbeiter ist eine Bestätigung für ihre Berufung. Freunde und Gemeinden werden so zu unseren Partnern am gemeinsamen Missionsauftrag.

 

Wie kann ich eine bestimmte Person unterstützen?

Am einfachsten überweisen Sie die Unterstützung auf das Konto von OMF Deutschland mit dem Vermerk: “Unterhalt + Name des Mitarbeitenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre Anschrift für die jährliche Spendenbescheinigung anzugeben. Der betreffende Mitarbeiter wird über Ihre Spende informiert.

Wenn dieser Mitarbeitende auch von Ihrer Gemeinde unterstützt wird, können Sie ihre Spende auch an die Gemeinde zur Weiterleitung an OMF geben.

Spenden für den “großen Topf”

Spenden, die ohne Verwendungszweck überweisen werden, gehen in den allgemeinen Missionsfonds („großer Topf“). Damit werden unter anderem unzureichende Unterhaltsbeträge einzelner Mitarbeiter ausgeglichen.

Vor allem kinderreiche Familien oder Missionare in teuren Einsatzländern werden oft nicht vollständig von ihrem Freundeskreis getragen. Deshalb sind wir dankbar für Daueraufträge mit dem Verwendungszweck “Allgemeine Spende”.

 

Hat OMF besondere Projekte?

Ja. Es gibt immer wieder aktuelle Projekte, z.B. Literatur- und Radioarbeit, Lese- und Schreibprogramme, Bauprojekte etc. Projektbezogene Spenden werden ganz für diesen Zweck eingesetzt. Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten.

Die wichtigste Hilfe für ein Land oder eine einheimische Gemeinde geschieht jedoch durch unsere Mitarbeitenden. Sie sind mit ihrem ganzen Leben ein Beispiel und Vorbild. OMF ist deshalb ein größeres Anliegen, dass jeder Mitarbeitende finanziell voll versorgt ist.

 

Spenden an OMF von der Steuer absetzen

Spenden dürfen in Höhe von bis zu 20 Prozent der persönlichen Einkünfte von der Steuer abgesetzt werden. Am Ende des Jahres erhalten Spender eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) für das Finanzamt.

OMF Deutschland ist als gemeinnützig anerkannt.

 

Kann ich OMF in meinem Testament berücksichtigen?

Natürlich. Falls Sie keine nahen Angehörige oder andere Personen haben, die Sie als Erben einsetzen wollen, ist es ohne Einschränkung möglich, gemeinnützige Werke und Stiftungen als Erben zu benennen oder sie mit einem Vermächtnis zu bedenken.

Dabei ist zu beachten, dass gemeinnützige Körperschaften von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit sind.

Bankverbindung

OMF Deutschland

IBAN: DE7651 8500 7903 5000 5161
BIC: HELADEF1FRI

Finanzielle Beteiligung an Gottes Mission

Bankverbindung

OMF Deutschland

IBAN: DE7651 8500 7903 5000 5161
BIC: HELADEF1FRI

Start typing and press Enter to search