Diaspora: Asiaten begegnen
„Gott liebt die Ausländer und gibt ihnen Nahrung und Kleidung. Zeigt auch ihr den Ausländern eure Liebe! Denn ihr habt selbst einmal als Ausländer in Ägypten gelebt.” (5. Mose 10,18-19, HFA)
Über 300.000 internationale Studenten aus allen Teilen der Erde studieren zurzeit in Deutschland. Millionen von Ausländern sind als Diplomaten, Geschäftsleute, Flüchtlinge und Touristen hier. Dadurch haben Christen in Deutschland einzigartige Gelegenheiten, das Evangelium weiterzugeben. Vielleicht wohnt jemand aus einer unerreichten Volksgruppe im selben Wohnblock wie du?
Viele Asiaten wissen fast nichts über den christlichen Glauben. Manche kommen aus Ländern, in denen christliche Mission nur schwer möglich oder ganz verboten ist. Es ist nicht schwer, eine persönliche Beziehung zu Einzelnen aufzubauen und Jesus in Wort und Tat zu bekennen.
Viele von ihnen sind Intellektuelle und Führungspersönlichkeiten. Für sie dauert es vielleicht länger, bis sie auf den Anspruch von Jesus reagieren und es wird sie vielleicht viel kosten. Aber auch wenn sie sich nicht für Jesus entscheiden, können sie später durch ihre Position großen Einfluss auf die Arbeit der Christen in ihrem Heimatland haben.
Wenn Asiaten eine Entscheidung für Jesus treffen, hilf ihnen, im Glauben zu wachsen. Wenn sie sich auf die Rückkehr in ihr Heimatland vorbereiten, können wir als OMF helfen, dort Anschluss an andere Christen zu finden. Nimm Kontakt mit uns auf.
Aus der Praxis: Open House
Freitags ist bei uns „Open House“. Wir laden chinesische Studenten ein und verbringen gemeinsam Zeit. Zusammen spielen wir, unterhalten uns und haben viel Spaß miteinander.
Drei Aspekte bestimmen das Programm: Kultur, Glaube und Gemeinschaft. Wir geben unseren Freunden die Möglichkeit, von ihrem Land zu erzählen, erklären ihnen aber auch deutsche Kultur, Feste und Feiertage. Das nächste Mal stellt ein Chinese die Tradition des Tee-Trinkens vor. Wir essen „deutsches Abendbrot“. Auch der christliche Glaube kommt zur Sprache, zum Beispiel wenn wir in der Adventszeit Plätzchen backen und über Weihnachten reden.
Ganz wichtig ist, dass jeder erzählen kann, wie es ihm gerade geht. Immer wieder tauchen Fragen zum Leben in Deutschland auf.
Für Chinesen ist es schwierig, Deutsche anzusprechen. Sie freuen sich, eingeladen zu werden. Das „Open House“ gibt ihnen eine Heimat, Manche haben durch uns sogar Jesus kennengelernt.
Asiaten willkommen heißen – erste Schritte
Hilfreiche Tipps haben wir auf der Seite “Six Ways – Mein Platz in Gottes weltweiter Mission” zusammengestellt: Asiaten willkommen heißen
Ehrenamtlich mitarbeiten
Schließen Sie sich ehrenamtlich dem Diaspora-Arbeitszweig von OMF an, wenn Sie regelmäßig Kontakt mit Ostasiaten haben. So finden Sie Gleichgesinnte und haben Austausch, Unterstützung und Beratung: Ehrenamtlich mitarbeiten