OMF Mitarbeiter in Kambodscha beten schon lange um eine offene Tür zur staatlichen medizinischen Hochschule in Phnom Penh. Missionsärzte könnten dort zukünftige Ärzte unterrichten. Dies würde das medizinische Niveau Kambodschas heben. Außerdem könnten Studenten und Professoren mit dem Evangelium bekannt gemacht werden.
Nach Jahrzehnten der Ablehnung kam Anfang 2018 endlich eine Vereinbarung zwischen OMF Kambodscha und der staatlichen Universität zustande. Ab sofort dürfen christliche Ärzte dort unterrichten.
Medizinstudium in Kambodscha
Das Gesundheitssystem in Kambodscha ist vor allem im ländlichen Raum sehr schlecht. Eine gute Behandlung steht nur wenigen Menschen zur Verfügung. Dies ist auch auf die Qualität des Medizin-Studiums zurückzuführen, die sehr zu wünschen übriglässt.
Durch Frontalunterricht wird zwar Wissen vermittelt, nicht aber kritisches und selbständiges Denken gefördert. Zudem bestechen einige der Studenten ihre Professoren, um die Prüfungen zu bestehen. Viele eröffnen danach gleich eine eigene Praxis, um schnell viel Geld zu verdienen. Ihr geringes Fachwissen kann jedoch für die Patienten gefährlich werden!
Wird das Mercy Medical Center zum Lehrkrankenhaus?
Die staatliche Universität möchte den besten Medizinstudenten ein internationales Programm anbieten, das von ausländischen Ärzten unterrichtet wird. Diese sollen die Studenten anleiten, kritisch zu reflektieren.
Das Mercy Medical Center (MMC), ein von Missionaren gegründetes Krankenhaus, hat sich als Lehrkrankenhaus angeboten.
Die Klinik könnte ein bis zwei Studenten pro Praktikum aufnehmen. Hautnah würden sie den medizinischen Alltag erleben und angeleitet werden. Außerdem würden sie das Jüngerschaftsprogramm von MMC erleben.
Das Mercy Medical Center in Phnom Penh
Im MMC werden Patienten medizinisch behandelt, die sehr arm sind und oft auf dem Land leben. Außerdem haben sie während ihrem Aufenthalt in der Klinik die Möglichkeit, das Evangelium zu hören.
Einheimische Ärzte, Pfleger und Schwestern werden ausgebildet. Kambodschanische Assistenzärzte absolvieren im MMC eine zusätzliche dreijährige Ausbildung zum Allgemeinmediziner, bevor sie sich niederlassen. Sie werden dabei auch in Diagnose und Therapie von Krankheiten geschult, die hier noch selten auftreten, z.B. Diabetes und Bluthochdruck. Auch in Kambodscha werden diese Zivilisationskrankheiten zunehmen. Die Ärzte werden gut vorbereitet sein, zur Ehre Gottes!
Danken Sie Gott und beten Sie für uns
Danken Sie Gott mit uns für diese wunderbare Möglichkeit, seine Gegenwart in diesen Bereich der staatlichen Universität zu tragen! Beten Sie um Weisheit für die Ärzte, die dort unterrichten werden. Mögen sie einen guten Einfluss auf Studenten und Professoren ausüben, medizinisch, menschlich und geistlich.
Dr. Inge Mathes, Phnom Penh