Marco und Nadine Czygan stellen sich vor

Marco und Nadine Czygan leiten seit dem 1. Januar 2018 den Bereich Mobilisation bei OMF Deutschland. Sie stellen sich vor.

Marco und Nadine Czygan: Neue Mitarbeiter in neuer Aufgabe

Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt.
Er selbst kommt uns entgegen, die Zukunft ist sein Land.

Dieses Lied begleitet uns schon länger. Zuletzt entdeckten wir es am 1. Januar dieses Jahres in den Losungen. An genau diesem Tag begann für uns ein neuer Weg: die Leitung des Bereichs Mobilisation innerhalb OMF Deutschland.

Mit einem tollen Team wollen wir Begeisterung für Gottes Anliegen für die ganze Welt fördern. Eine der Aufgaben ist es, Einzelne und Gemeinden zu begleiten, mit denen Gott in diesem Anliegen bereits unterwegs ist.

Gottes roten Faden weiterspinnen

In unserer neuen Aufgabe dürfen wir leben, was wir einmal als Gottes roten Faden in unserem Leben entdeckt haben: Menschen ermutigen, von ganzem Herzen Jesus nachzufolgen, von Gott gewirkte Lebensentscheidungen zu treffen und ihren Platz in der weltweiten Kirche zu finden und zu füllen.

Hamburg – Dortmund – Ilmenau – …

Marco und Nadine Czygan, OMF

Uns, die wir beide aus Hamburg kommen, interessieren schon lange Menschen anderer Kulturen.

Nadine leitete während ihres Referendariats als Lehrerin für Sonderschulpädagogik in Dortmund einen Bibelkreis für internationale Studenten.

Marco startete während seiner Promotion in Volkswirtschaftslehre in Ilmenau/Thüringen ein Gastfreundschaftsprogramm für internationale Studenten.

Danach war Marco als Reisesekretär der SMD für die internationale Studentenarbeit sowie für das weltweite Anliegen verantwortlich. Während dieser Zeit lernten wir uns kennen.

Ostasien und zurück…

„Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit.“

So die zweite Strophe des Liedes von Klaus Peter Hertzsch.

Gott führte uns nach unserer SMD-Zeit zunächst für ein weiteres Studium nach England.

Anschließend ging es für acht Jahre nach Südostasien. Nach dem Erlernen der Sprache unterrichtete Marco an einer Uni. Unter anderem begleiteten wir Studenten dabei, Gottes Plan in ihrem Leben zu entdecken.

So ist für uns nun auch neu, dass wir wieder in Deutschland leben, und zwar in Marburg. Ebenso, dass drei unserer vier Kinder in eine Schule gehen und keinen Hausunterricht (Homeschooling) mehr haben. Wir nennen sogar einen Geschirrspüler unser Eigen 🙂 .

Wir freuen uns auf Gottes neue Wege und sind dabei gerne mit Ihnen gemeinsam unterwegs!

Thema: Als Familie in Asien

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.