Ein Jahr als Lernhelferin in Südostasien

Wie andere Abiturienten wollte ich nach der Schule gerne ein Jahr Pause machen. Die Welt kennenlernen, neue Leute treffen, Erfahrungen sammeln, aber auch mehr über Gott und mich lernen. Was eignet sich da besser als ein Kurzeinsatz mit OMF?

Ich nahm Kontakt zu OMF auf, beschrieb meine Wünsche und Vorstellungen und bekam verschiedene Angebote vorgestellt. Ich wollte gerne in einer Schule mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und vielleicht auch etwas beim Unterricht helfen. Letztendlich entschied ich mich für eine Aufgabe als Lernhelferin. Diese werden immer von Familien gesucht, deren Kinder zu Hause unterrichtet werden. Für diese Entscheidung bin ich sehr dankbar!

Meine Gastfamilie lebt in einem muslimischen Land in Südostasien und hat zwei Kinder. Ich bereitete mich schon in Deutschland auf meinen Einsatz vor, las Artikel über Land und Leute, führte Gespräche und unterhielt mich auch mit dem Lernhelfer, der vor mir die Familie unterstützt hatte. Das alles half mir sehr.

TCK in OstasienMeine Aufgaben vor Ort waren echt interessant und lehrreich. Ich erklärte meinen Schülern die Aufgaben und unterstützte sie, so gut es ging. Ich hatte mir das Ganze viel schwieriger vorgestellt, als es tatsächlich war. Wir hatten sehr viel Spaß miteinander, lachten oft und hatten jede Menge Freude beim Unterricht.

Besonders in Erinnerung geblieben sind mir Besuche bei einheimischen Freunden. Es gab immer was zu entdecken. Das Essen ist natürlich ganz anders als in Deutschland und war für mich sehr spannend zu probieren. Eigentlich alles hat gut geschmeckt. Seit ich wieder zu Hause bin, habe ich schon einige Gerichte nachgekocht.

Während meiner Zeit in Südostasien lernte ich auch die Landessprache. Ich nahm Unterricht bei einer Freundin der Familie, einer einheimische Studentin. Wenn man eine fremde Sprache spricht, lernt man das Land nochmal ganz anders kennenlernen. Das hatte viele Vorteile für mich. Die Leute, denen ich begegnete, sprachen gerne mit mir. So bekam ich Übung und lernte viel dazu.

Die Sprache ist auch der Schlüssel, wenn man über den Glauben reden möchte. Mit meiner Gastfamilie trafen wir uns oft mit anderen Familien und unterhielten uns. Immer wieder durfte ich für Studenten und Freunde, die ich traf, beten. So konnte ich ihnen etwas Gutes tun.

Obwohl ich jetzt wieder in Deutschland bin, denke ich noch oft an meine Zeit im Ausland. Ich bin sehr dankbar für alle Freundschaften, die ich dort schließen konnte und bin gespannt, ob es mich irgendwann wieder dorthin zieht.

J.L.

Sei dabei! Einsatz im OMF Schülerwohnheim in Nordthailand

Lernhelfer gesucht!

Für unsere Schülerwohnheime für Missionarskinder in Chiang Mai, Nordthailand suchen wir immer zuverlässige Mitarbeiter. 

Außerdem brauchen deutsche Familien in verschiedenen Ländern immer wieder Unterstützung beim Unterrichten ihrer Kinder.

Lade uns ein

Wir kommen gerne in deinen Jugendkreis und stellen Möglichkeiten für Einsätze in Ostasien vor. Du kannst uns auch zu anderen Themen anfragen, z.B. Weltreligionen, Leben als Missionar oder Gebet. 

Nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Sei dabei! Einsatz im OMF Schülerwohnheim in Nordthailand

Nach dem Taifun: Wiederaufbau auf den Philippinen

Nach dem Taifun: Wiederaufbau auf den Philippinen

Die Philippinen sind an extreme Wetterverhältnisse gewöhnt. Jedes Jahr fegen etwa 20 Taifune oder tropische Stürme über die Inselgruppe. Im …

Video: 5 Tipps für erfolgreichen Unterricht von Zuhause aus

Video: 5 Tipps für erfolgreichen Unterricht von Zuhause aus

In vielen Ländern ist Homeschooling schon lange eine anerkannte Alternative zum Schulunterricht, aber nicht in Deutschland. Die Corona-Krise bietet die …

Ein Jahr als Lernhelferin in Südostasien

Ein Jahr als Lernhelferin in Südostasien

„Home School Week“ – eine Woche “echte Schule”

„Home School Week“ – eine Woche “echte Schule”

In OMF gibt es zwischen 500 und 600 schulpflichtige Kinder. OMF-Missionarin Anke berät und unterstützt Familien, die ihre Kinder per …

Mein Beitrag zu Mission: Familien unterstützen

Mein Beitrag zu Mission: Familien unterstützen

Manche Missionare müssen wegen der Bildung ihre Kinder in ihre Heimat zurückkehren. Doch es gibt gute Alternativen. Eva-Maria Göttmann ist …

Projektmanagement und Mission

Projektmanagement und Mission

OMF-Projekte machen Gottes Liebe für Asiaten sichtbar. Durch Entwicklungshilfe, Bildung, Gesundheitsfürsorge, psychologische Beratung und Evangelisation wird die gute Nachricht von …

Start typing and press Enter to search

Kunst in JapanSeisho no Kotoba Japan