Wenn Gott Menschen in die Mission beruft, bringt dieser Kurswechsel große Unruhe ins Leben. Das war auch in der Bibel so. Drei Beispiele aus der Apostelgeschichte.
Sind Sie abenteuerlustig, oder brauchen Sie geregelte Verhältnisse? Jede Berufung mündet in einen Kurswechsel – innerlich oder äußerlich. Damit kommt Unruhe auf, das bequeme Einerlei des Alltags ist vorbei. Aber dieses „Chaos“ ist der Boden, auf dem sich Gottes Reich ausbreiten kann.
Grundlage für Mission: Erfüllung mit dem Heiligen Geist
Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ist die Grundlage, um wirksam von Jesus weiterzusagen (Apg 1,8). Durch seine Kraft hinterlassen menschliche Worte Spuren und verändern Herzen. Wer ihn nicht wirken lässt, arbeitet vergeblich.
Deshalb befiehlt Jesus seinen Jüngern, auf den Heiligen Geist zu warten, bevor sie sich in die Welt senden lassen.
Die Grundlage für jeden Kurswechsel im Reich Gottes ist das Wirken des Heiligen Geistes.
Kurswechsel durch schwierige Umstände (Apostelgeschichte 8)
In Apg 8 lesen wir von schwerer Verfolgung in Jerusalem, die viele Christen veranlasst, die Stadt fluchtartig zu verlassen. Doch selbst unter diesen Umständen breitet Gott sein Reich aus.
Die fliehenden Christen können von Jesus nicht schweigen. Als der Diakon Philippus in die Hauptstadt Samariens gerät, kennt er keine Zurückhaltung. Er predigt, heilt Kranke und treibt böse Geister aus. Viele Menschen kommen zum Glauben an Jesus und es entsteht „große Freude“ (Vers 8). Wir sehen: auch in schwierigen Umständen kann das Reich Gottes wachsen.
Was könnte dies für Sie bedeuten?
Kurswechsel durch neue geistliche Erkenntnisse (Apostelgeschichte 10)
Damit Gott uns gebrauchen kann, müssen wir manchmal falsche Einstellungen und Glaubenssätze über Bord werfen. So erlebt es Petrus in Apg 10.
Er ist der festen Überzeugung, dass er sich als frommer Mensch von „unreinen“ Menschen fernhalten müsse. So war er erzogen worden, das war religiöser Konsens.
Doch seit Jesus gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Juden und Heiden. Damit sein Diener dies auch versteht, fährt Gott schweres Geschütz auf. Eine eindrückliche, übernatürliche, verwirrende Vision bringt Petrus zum Nachdenken. Es dauert eine Weile, bis er die Botschaft versteht, doch dann ist er bereit, dem heidnischen Offizier Kornelius von Jesus zu erzählen – mit großem Erfolg.
Kann es sein, dass auch uns manchmal eine falsche Haltung im Weg steht, die überwunden werden muss?
Kurswechsel durch das Reden des Heiligen Geistes (Apostelgeschichte 13)
Das Reden des Heiligen Geistes bringt die Gemeinde in Antiochia durcheinander (Apg 13). Während einer Gebetszeit spricht der Heilige Geist zu den versammelten Gläubigen und fordert sie auf, ihre Mitarbeiter Barnabas und Paulus für einen neuen Auftrag loszulassen.
Weder die Gemeinde noch die beiden Männer hatten diesen Auftrag gesucht, aber sie gehorchen. Was daraus entstanden ist, wissen Sie.
Dies sind nur drei Beispiele, wie Gott selbst einen Kurswechsel in seiner Gemeinde anstößt. Das Ergebnis ist, dass Menschen für sein Reich gewonnen werden.
Als OMF erleben wir immer wieder, wie Gott mit Menschen und Gemeinden solche Kurswechsel vornimmt.
Sind auch Sie bereit dafür?
Joachim König
Weiterführende Fragen
Leben Sie in der Kraft des Heiligen Geistes? Bitten Sie den Heiligen Geist täglich, Sie zu erfüllen und für seine Zwecke zu gebrauchen? (Epheser 5,18)
Wenn Sie in schwierigen Umständen stecken: Könnte es sein, dass Gott gerade dadurch seine Ziele verwirklichen möchte?
Gibt es alte Denk- und Glaubensmuster, die Ihren Einsatz für Gott einschränken? Bitten Sie Gott um Licht und Veränderung.
Hat Gott einen neuen Auftrag für Ihre Gemeinde oder für Sie persönlich? Wie werden Sie reagieren?
Beten für Missionare

Gebet für die Vorbereitung
Begleite Missionare, die sich auf ihren ersten Einsatz vorbereiten, im Gebet.

Gebet für den Einsatz
Erste Schritte im Ausland. Was erleben Missionare, wie kann man für sie beten?