Kambodscha Infografik

In dieser Infographik lernen Sie wichtige Aspekte von Kambodscha kennen: Geographie, Gesellschaft, Gemeinde. Dadurch verstehen Sie den Kontext besser, in dem OMF-Missionare in Kambodscha leben und arbeiten. Einige Teile der Geschichte sind besser bekannt als andere, aber Gott war die ganze Zeit am Werk.

Im zwölften Jahrhundert bauten die Priesterkönige die berühmten Tempel in Angkor und beherrschten weite Teile Südostasiens. In seiner größten Ausdehnung umfasste das Khmer-Reich das heutige Staatsgebiet von Kambodscha, das Mekongdelta, den Süden von Laos sowie das untere Thailand (Siam).

Das zwanzigste Jahrhundert war durch das Regime der Roten Khmer (Khmer Rouge) geprägt. Fast zwei Millionen Kambodschaner verloren zwischen 1975-1979 ihr Leben.

In dieser Zeit wurde auch die junge kambodschanische Kirche fast ausgelöscht.

Immer noch ist Kambodscha eine der ärmsten Nationen der Welt. Trotzdem werden in vielen Bereichen Fortschritte erzielt.

Auch die Gemeinde Jesu ist in den letzten 15 Jahren stark gewachsen. Jedoch haben über 11.000 Dörfer immer noch keine Kirche und nur 1,16 % der Bevölkerung sind Christen.

Bitte beten Sie mit uns um anhaltendes, wachsendes, lebendiges, christliches Zeugnis in Kambodscha.

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.