Japan gehört mit Thailand, Taiwan, Kambodscha und den Philippinen zu den fünf „offenen“ Ländern, in denen OMF tätig ist. Hier bekommen unsere Mitarbeiter in der Regel problemlos ein Visum. Sie dürfen in völliger Freiheit die Nachricht von Jesus weitersagen.
Trotzdem gibt es so wenige Mitarbeiter, trotz der unglaublich vielen Menschen, die Jesus noch nicht kennen. In Japan beträgt der Anteil der Christen weniger als 1%! Aber auch in vielen anderen Ländern und Volksgruppen Asiens sieht es nicht viel besser aus.
Dabei sind keine Superchristen für die Arbeit in Asien nötig! Wir suchen einfach normale Christen, die sich Gott zur Verfügung stellen. Denn ER hat eine Mission für diese Welt und will uns daran beteiligen. Die verschiedenen Berichte über Japan zeigen, wie Japaner durch das Evangelium gesegnet werden.
Möge Gott in uns ein Herzensbedürfnis, eine Dringlichkeit wecken, Mitverantwortung zu übernehmen – jeder mit seinen Möglichkeiten – damit die Nachricht von Jesus Christus zu den Menschen kommt.
Ihre Kerstin Richter
Erstaunliche Fakten
- Japan ist so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen.
- Japan umfasst 6852 Inseln und ist somit der viertgrößte Inselstaat der Welt.
- Japan besteht zu 70% aus Bergen und ist dadurch ideal zum Bergsteigen und Wandern. Im Tiefland reiht sich dafür Stadt an Stadt.
- Japan ist das Land der Mangas (japanische Comics): Von Biene Maja über Astro Boy bis zu Pokemon. Über ein Drittel aller Drucksachen in Japan sind Mangas (Deutschland: nur ca. 3%).
- In Japan gibt es rund 5,5 Millionen Automaten. Dort kann man Getränke, Zigaretten oder Süßigkeiten, aber auch Spielzeug, Eis oder warme Gerichte ziehen.
- Japaner lieben High-Tech, auch auf der Toilette. Der Deckel öffnet sich automatisch. Sitzheizung, Wasserstrahl mit einstellbarer Massagefunktion, Warmluftgebläse und automatische Spülung machen das Geschäft zum Vergnügen.
- Weniger als 1% der 127 Millionen Japaner kennen Jesus.
- Die meisten Japaner sind gleichzeitig Anhänger von Shintoismus und Buddhismus. Im Shintoismus („Weg der Götter“) können Götter als Mensch, Tier, Gegenstand, Pflanze oder gar Fabelwesen auftreten.