Gott ruft Kurzzeiter

Kurzzeiteinsätze boomen! Manchmal bekommen wir fast mehr Anfragen, als wir bearbeiten können. Aber lohnt sich denn der Aufwand für die Mission?

Lohnt sich der Aufwand überhaupt?

Verursachen die Kurzzeiter nicht zusätzliche Arbeit für die im Land lebenden Missionare? Wie viele von den Kurzzeitern gehen später als Langzeitmissionare wieder hinaus?

Wenn wir andersherum fragen, bekommen wir ein überraschendes Ergebnis: Wie viele unserer Langzeit-Missionare haben zuerst einen Kurzzeit-Einsatz in Asien gemacht? Die Antwort: Fast alle!

Ja, es lohnt sich!

Vor ein paar Tagen erzählte ich einer Freundin von einem Kurzzeiter aus den USA, den ich vor fünf Jahren mit betreute. Ein Erlebnis in Taiwan hatte ihn etwas schockiert. Schmunzelnd fragte sie: „Ist er jemals wieder nach Taiwan gegangen?“ Ich hielt das für ausgeschlossen. Dann las ich gestern: Er bereitet sich gerade auf die Ausreise als OMF-Missionar nach Taiwan vor.

Halleluja! Gott ruft Kurzzeiter in die Langzeit-Mission. Dafür lohnt sich alle Mühe!

Kerstin Richter

Thema: Kurzzeiteinsätze

Das „Ostasiens Millionen“ ist das Infomagazin von OMF Deutschland. Darin werden Themen über die Länder und Religionen Ostasiens behandelt.

Weitere Artikel, Infos und aktuelle Termine im PDF.

Weitere Artikel

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.