Gemeinsam an der Arbeit

Das Herzstück des e2M-Programms sind die regelmäßigen, gemeinsamen Team-Treffen. Dort wird nachgefragt, berichtet, ermutigt und diskutiert, denn: keiner soll diese Aufgabe für sich allein tun. Es gibt keine Einzelkämpfer. Wir wollen gemeinsam Gott zur Verfügung stehen für Weltmission, von zu Hause aus. Ein Interview mit Claudia über ihre Erfahrungen in den Treffen.

ÜMG: „Claudia, Du bist für die medizinische Vorbereitung von Kurz- und Langzeit-Mitarbeitern vor ihrem Einsatz in Asien zuständig. Das machst du neben deinem Beruf als Ärztin. Dazu kommen regelmäßige Team-Meetings. Wie erlebst du diese Treffen?“
claudia e2m

Claudia: „Die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten tut mir neben meinem normalen Berufsalltag gut. Wir sind gemeinsam unterwegs und ergänzen uns in den verschiedenen Aufgaben. Mir gefällt es, Teil einer „Familie“ zu sein. Ich finde es auch schön, wie ich von den Geschwistern immer wieder ermutigt werde und wie wir miteinander beten.“

Sind vier Sitzungen pro Jahr nicht zu viel? Es gibt ja noch weitere ÜMG Termine.

Claudia: „Ja, ist ist schon eine Menge Zeit, die ich natürlich auch anders nutzen könnte, doch ich freue mich, die anderen zu sehen. Ich schätze den gemeinsamen Austausch und die Berichte aus den einzelnen Ressorts. Außerdem helfen mir die Treffen, meine Aufgaben verbindlicher wahrzunehmen. Manchmal braucht man auch einfach das Feedback der anderen.“

Was bringt dir die Mitarbeit im ÜMG Team?

Claudia: „Ich habe ganz nebenbei einige Schlüsselkompetenzen erlernen können. Themen wie beispielsweise Gesprächsführung und Personalförderung sind ja automatisch Teil unserer Arbeit. Außerdem ist es schön zu sehen, wie man Gaben ausprobieren und Berufung entdecken kann.“

Art 5 Kurzzeiter in Asien2 Kopie x480Hat deine Mitarbeit Auswirkungen auf dein eigenes geistliches Leben?

Claudia: „Impulse aus der Weltmission fließen unwillkürlich in mein Glaubensleben hinein. Ich habe die Chance, von Missionaren, aber auch von asiatischen Christen, zu lernen. Ich bin auch herausgefordert, in meinem Alltag einen glaubwürdigen Lebensstil zu leben. Egal, in welchem Kontext ich stehe: ich muss lernen, zu bewerten, was wirklich wichtig und relevant ist.“

Was sagst du jemanden, der sich überlegt, auch Teil eines ÜMG Teams zu werden?

Claudia: „Überlege es dir gut. Aber wenn du mitmachst, sei ganz dabei und freue dich dran!“

Vielen Dank für das Gespräch.

Joachim König führte das Interview mit Claudia aus dem „Team Stuttgart“

Das Video zum e2M-Programm

Start typing and press Enter to search