Studenten an der Uni erleben ihre Studienzeit als relativ stressfrei. Eine nicht wiederkehrende Möglichkeit, über die großen Themen des Lebens nachzudenken.
Hier sind wir aktiv! Oder sollte es besser heißen: Hier ist Gott aktiv? Wir bei OMF Thailand wollen uns von Gott so gebrauchen lassen, wie er es will. Mit Wort und Werk arbeiten wir für seine Ziele.
Wir sind Julian und Karolina Tenzler aus Bayreuth. An der Uni Bayreuth studierten wir beide Mathematik. Unser Interesse an Japan hat uns zusammengebracht.
„Erstmals mit einem Ausländer sprechen, erstmals Weihnachten feiern, erstmals einen Tagesausflug in eine andere Stadt.“ Helen fasste nach ihrem Abi zusammen, warum sie so gerne zum Englisch Corner kam.
Auch in Ländern, in denen Mission offiziell nicht erlaubt ist, können sich erstaunlich offene Einsatzmöglichkeiten ergeben. Zum Beispiel in einer lokalen christlichen Studentenorganisation.
Ich arbeite als Theologe in einem Land, in dem missionarische Aktivitäten untersagt sind. Da Christen hier jedoch eine zahlenmäßig bedeutende Minderheit sind, darf ich an einer theologischen [...]
Erster Weihnachtstag. Wir sitzen am Esstisch und genießen ein traditionelles, britisches Weihnachtsessen: Truthahn, Schinken und Preiselbeersauce. Wir haben Alison und Andrew, Freunde aus China, [...]
Im August kehrte Klara von einem zweimonatigen Einsatz mit OMF in Japan zurück. Dort arbeitete sie beim Social Media Projekt Seisho no Kotoba (Wort Gottes), mit dem Japaner mit Jesus in Kontakt [...]
Schon lange hatte Dani eine Liebe für Japan. Ein Serve Asia Einsatz mit OMF führte sie in den Norden der Insel Honshu. Dass Gott dort ihre künstlerische Begabung gebrauchen würde, hätte sie nicht [...]
Mae betrat im Jahr 1995 zum ersten Mal kambodschanischen Boden. Nach dem Sprachstudium unterrichtete sie Englisch an lokalen Schulen. Gleichzeitig half sie bei der Gemeindegründung in Kratie und [...]