Bibel und Koran – Eine Gegenüberstellung

Das Buch: „Bibel und Koran: Eine Gegenüberstellung der beiden heiligen Bücher“ ist ein besonderes Werk. Die wichtigsten Lehren beider Schriften werden einander sachlich gegenübergestellt.

Aus dem Inhalt

  • Zu welchen Zweck und Ziel hat Gott uns erschaffen?
  • Wie nimmt Gott uns wahr?
  • Wie werden schlechte Taten gesühnt?
  • Wo ähneln sich die Lehren von Jesus und Muhammad? Wie unterscheiden sie sich?
  • Was ist Gott bei der Ausübung unseres Glaubens wichtig?
  • Was muss ich tun, um in den Himmel zu kommen?

Dieses Buch bietet Antworten auf diese und andere Glaubensfragen, direkt zitiert aus der Bibel und dem Qur‘an. Leserinnen und Leser, ob Muslim oder Christ, machen sich auf eine Entdeckungsreise in die Kernthemen der beiden Bücher.

Eine große Anzahl aus Texten der heiligen Schriften stehen einander thematisch und ohne Auslegung gegenüber. Leserinnen und Leser entdecken für sich oder gemeinsamen mit ihrem (andersgläubigen) Nachbarn, was die zwei Bücher wirklich über Gott und die Welt lehren.

Sie können das Buch für 11,99 Euro bei OMF bestellen.

Die Autoren

Gerhard Nehls (Autor)

Das Licht der Welt erblickte ich 1928 unweit von Magdeburg. Den turbulenten Kriegszeiten folgte das Studium an der Meisterschule für das Kunsthandwerk und die Ausbildung in der Goldschmiedekunst. Nach Gründung einer Familie lebten wir 48 Jahre in Afrika. Jetzt, im Ruhestand, wohnen wir in Australien bei einem unserer fünf Kinder.

Entscheidende persönliche religiöse Erfahrungen führten mich auf die Suche nach Sinn und Bedeutung des Lebens. Es folgten langjährige und intensive Recherchen in der Bibel und dem christlichen Glauben. Angeregt durch zahllose Gespräche mit Muslimen begann ich auch, den Qur’an und die umfangreichen Hadithen (Traditionen) sowie die Sira (Biografie Muhammads) zu studieren. Das vermittelte mir ein umfassendes Wissen über die beiden Bücher und ihrer daraus erstandenen Religionen. Eine zunächst weitgehend theoretische Kenntnis religiöser Inhalte wurde untermauert durch zahllose Dialoge und Diskussionen mit Gläubigen aus dem Islam und dem christlichen Glauben.

Aufgrund der gewonnenen Einsichten und Erkenntnisse verfasste ich Bücher und Schriften zu diesem und anderen Themen, jedoch weitgehend für den englischen Sprachraum. Das führte zu Einladungen in viele Ländern Afrikas und darüber hinaus.

Andrea Nehls (Hrsg.)

Mein Leben spielte sich von klein auf zwischen ethnisch, gesellschaftlich und religiös unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen ab. Im Jahre 1956 als Deutsche in Südafrika geboren, gewann ich viele Einsichten über die Auswirkungen einer auf Religion basierten politischen Ideologie auf eine Gesellschaft. Im Kontrast dazu lebten meine Eltern mir einen christlichen Glauben vor, der – statt Mauern – Brücken zu Menschen anderer Herkunft baute.

Nach Abschluss einer zweijährigen theologischen Ausbildung und des Bachelor Studiums B. Sc. (Nursing), zog es mich im Jahre 1984 nach Asien. Hier lebte mit meinem Mann in drei verschiedenen Ländern mit völlig entgegengesetzten Kulturen, Sprachen und Weltbildern. Rund fünfzehn dieser Jahre wohnten wir in nichtislamischen Ländern inmitten von muslimischen Minoritätsgruppen. Im täglichen Miteinander lernte ich nicht nur die Glaubensinhalte meiner Nachbarn und muslimischen Freunde kennen, sondern hörte auch ihre Fragen und Ängste und sah ihr Bestreben auf dem Weg Allahs. – Wir haben drei verheiratete Töchter und drei Enkelinnen in drei verschiedenen Ländern.

Diesen Beitrag teilen

Fragen? Schick uns eine E-Mail.

Um dir besser helfen zu können, fülle bitte alle erforderlichen Felder aus.
Deine Anfrage wird dann an das zuständige OMF-Team weitergeleitet.

Kontaktformular (#7)

Indem du auf "Absenden" klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Sie befinden sich auf der Website der OMF Deutschland.
Wir verfügen über ein Netz von Zentren in der ganzen Welt.
Wenn Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte unsere Internationale Website.