Die Bibel steckt voller Missionstexte. Trotzdem ist es manchmal schwer, passende Bibeltexte für Predigten über Weltmission zu finden. Hier findest du einen Vorschlag für eine systematische Predigtreihe zum Thema Weltmission. Die Themen können natürlich auch einzeln gepredigt werden.
1. Anbetung als Ziel von Mission
Text: Epheser 1, Psalm 67, Maleachi 1,11, Offenbarung 7,9-12.
Thema: Gott ist es wert, dass man ihn in aller Welt kennt, liebt und anbetet.
Zitat 1 aus dem Westminster Katechismus: „Frage: ‚Was ist das höchste Ziel des Menschen?‘ Antwort: ‚Das höchste Ziel des Menschen ist, Gott zu verherrlichen und sich für immer an ihm zu erfreuen.“
Zitat 2 von John Piper: „Die Anbetung ist die Triebkraft und das Ziel jeder Missionsarbeit. Bei der Mission geht es uns einzig und allein darum, die Völker in den Höchstgenuss der Gnade Gottes zu bringen. Mission hat zum Ziel, dass Völker sich an der Größe Gottes erfreuen: ‚Der Herr regiert als König; es frohlocke die Erde, die vielen Länder sollen sich freuen!‘“ Psalm 97,1
2. Gesegnet, um ein Segen zu sein
Text: 1. Mose 12,1-3 Gottes Berufung und Bund mit Abraham
Thema: Gott hat von Anfang an das Ziel, alle Geschlechter der Erde zu segnen. Dieses Ziel wird durch gehorsame Menschen erreicht.
3. Gottes Herz für die Völker
Texte: Psalm 67, Psalm 96, Habakuk 2,14, Sacharja 2,15, Offenbarung 7,9 (Achtung! Es müssen in der Predigt nicht alle angegebenen Bibelstellen aufgegriffen werden.)
Thema: Entfaltung des biblischen Begriffes „Völker“ und das Konzept von „Volksgruppen“ und Gottes Plan, dass alle Völker in seine Anbetung einstimmen.
Literatur: John Piper – Weltbewegend (Kapitel 5), Hans Ulrich Reifler – Handbuch der Missiologie (1. Teil, Kapitel 2, 7.18 Adressat der Mission)
4. Mission an schwierigen Orten durch widerspenstige Diener
Text: Der Prophet Jona
Thema: Gott leidet auch mit Menschen und Völkern, die seine Gnade aus unserer Sicht nicht verdient haben. Er möchte sie retten und sendet und gebraucht dazu Menschen, auch wenn sie voller Vorurteile stecken.
5. Mission: ein ganzheitlicher Auftrag
Text: Lukas 4,16-22, Jesaja 61,1-3
Thema: Jesu Selbstverständnis als Gesalbter des Herrn, der frohe Botschaft bringt und das Gnadenjahr des Herrn ausruft. Das Evangelium, das er verkündigt, hat frei- und gesundmachende Wirkung für Menschen, die Zerbruch erleben oder auf der Schattenseite des Lebens stehen.
6. Jesu Sendung als Vorbild für die Sendung der Jünger
Text: Johannes 1,14, Johannes 17,18, Johannes 20,21
Thema: „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ Jesu Sendung ist das Vorbild für die Sendung seiner Jünger in die Welt. Die Sendung ist mit der Ausrüstung durch den Heiligen Geist verknüpft.
7. Mission bis an das Ende der Erde
Text: Matthäus 28,16-20, Apostelgeschichte 1,8
Thema: Jesu letzter Auftrag: das Werk weiterführen, das er begonnen hat und alle Völker zu Jüngern zu machen. In Apostelgeschichte 1 präzisiert Jesus die geographische Ausbreitung: Jerusalem, Judäa, Samaria und bis an das Ende der Erde.
8. Sendung von Missionaren durch die Gemeinde als Antwort auf das Reden des Heiligen Geistes
Text: Apostelgeschichte 13,1-4a, Apostelgeschichte 14,26-28.
Ergänzung durch 2.Thess 3,1-2 (Gebet für Missionare) und Philipper 4,15 (finanzielle Unterstützung)
Thema: Gemeinde wird durch das Reden des Heiligen Geistes in die kulturübergreifende Ausbreitung des Evangeliums hineingenommen. Die Gemeinde lässt sie los, erfährt aber auch ausführlich, wie Gott sein Reich unter den Heiden baut.
9. „Hier bin ich, sende mich“
Text: 1. Petrus 2,9, Jesaja 6,1-8
Thema: Weltmission betrifft nicht nur einzelne, besondere Menschen. Gott sucht heute noch Christen, die sich senden lassen.
Diese Predigt kann eine persönliche Zuspitzung sein, sich berufen und senden zu lassen.