Interkultureller Studientag OMF-SMD
Menschen aus anderen Kulturen hier und jetzt erreichen – in meinem Studium und Beruf
Dir ist es ein Anliegen, deinen Glauben an Menschen aus anderen Kulturen weiterzugeben? Du musst dafür nicht ins Ausland gehen, vorher noch eine theologische Ausbildung machen und vielleicht deinen Beruf aufgeben – du kannst es hier und jetzt leben!
Darum geht es auf dem Interkulturellen Studientag:
Viele von uns haben im Studium oder im Beruf Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen. Wie lebe ich als Christ bewusst in meinem interkulturellen Umfeld? Wie kann ich meinen Studien- oder Arbeitsplatz als den Platz sehen und ausfüllen, an dem Gott mich gebrauchen möchte, um Menschen aus anderen Kulturen zu erreichen?
Dich erwarten kompetente Referenten, Erfahrungsberichte von Praktikern, geistliche Ermutigung sowie Spaß und Austausch in Begegnungen mit Anderen, die wie du ein Herz für Menschen aus verschiedenen Kulturen haben.
Simultanübersetzung ins Englische, Chinesische oder andere Sprachen bieten wir nach Möglichkeit gerne an. 提供中文翻译. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Reaching people from other cultures here and now – in my university and my workplace
Do you want to share your faith with people from other cultures? You don’t have to go abroad, get a theological degree beforehand and maybe give up your profession – you can live it out here and now!
This is what the Intercultural Study Day is all about:
Many of us have contact with people from other cultures in our studies or at work. How do I live consciously as a Christian in my intercultural environment? How can I live out my faith there? How can I see my university or my workplace as the place where God wants to use me to reach people from other cultures?
You can expect competent speakers, reports from practitioners, personal encouragement as well as fun and exchange with others who, like you, have a heart for people from different cultures.
We are working on providing simultaneous translation into English, Chinese or other languages. 提供中文翻译. Please indicate when registering.
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung und Lobpreis
10:30 Uhr
Biblischer Impuls (Jonathan Egger)
11:00 Uhr
Pause
11:15 Uhr
Die gute Nachricht predigen – auch durch mein Leben (Hans Walter Ritter)
11:45 Uhr
Nur ein notwendiges Übel? Wie Gott sich Arbeit gedacht hat. (Michael)
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr
Workshops
14:45 Uhr
Thematische Kaffee-Tische (mit den Workshop-Referenten)
15:30 Uhr
Ganz praktisch: Wie lebe ich bewusst interkulturelle Begegnungen? (Hans Walter Ritter mit anderen)
17:00 Uhr
Ende
Die Workshop-Beschreibungen findest du im nächsten Abschnitt.
Workshops
Oft fällt es uns schwer, in Alltagsgesprächen mit Kommilitonen oder Kolleginnen vom üblichen Smalltalk auf tiefere Themen zu kommen. Dabei ist das eigentlich gar nicht so schwer. Wir werden darüber nachdenken, wie wir im Zuhören besser werden können und zusammen ausprobieren, wie man ausgehend von einem Interessensgebiet des jeweiligen Gegenübers in einem Gespräch zu den wirklich wichtigen und spannenden Fragen des Lebens kommen kann.
Referenten: Michael und Kathi
Michael und Kathi haben schon in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet und finden es spannend, mit ganz unterschiedlichen Leuten an der Uni und am Arbeitsplatz ins Gespräch zu kommen.
„Ich möchte mit meinem Beruf im Ausland arbeiten und Menschen Gottes Liebe weitergeben!“, hast du das so oder so ähnlich auch schon mal gesagt oder gedacht? In diesem Workshop wollen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, wie du Gott mit deinem Beruf im Ausland dienen kannst als Ingenieurin, Sozialarbeiter, Agrarwissenschaftlerin, Ärztin, ITler, Lehrerin… Welche Möglichkeiten gibt es? Wann ist ein guter Zeitpunkt? Wie kann ich mich vorbereiten? – diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam beleuchten.
Referentin: Nicole Schneller-Henn
Nicole Schneller-Henn, Projektmanagerin bei Coworkers Fachkräfte, begleitet deutsche Fachkräfte unterschiedlichster Berufsgruppen während ihres Einsatzes in afrikanischen Ländern. Sie hat Ethnologie und Erwachsenenbildung studiert und kann manches davon auch in ihrer Arbeit gebrauchen.
Über die Förderung von Menschen mit Behinderungen bin ich in die Führung einer Bäckerei mit Gehörlosen hineingestolpert. Wie ich dabei Gottes Versorgung erlebte und wie er dadurch in der Gesellschaft geehrt wurde, möchte ich als Ermutigung weitergeben. Gottes Maßstäbe sollen im Geschäftsleben angewandt werden, unabhängig vom Bereich.
Referent: Uwe Brutzer
Uwe Brutzer hat mit seiner Frau Dorothee 25 Jahre im chinesischsprachigen Bereich gelebt. Die letzten 11 Jahre führte Uwe “Bach’s Bakery”. Im Sommer 2022 sind sie nach Leonberg gezogen.
Du kommst aus dem Ausland und lebst seit kurzer Zeit oder auch schon länger in Deutschland? Du stellst fest, dass deutsche (Studien)Kollegen anders denken und handeln als in deiner eigenen Kultur? Das führt zu manchen Überraschungen.
In einem Dialog mit einem chinesischen Mitarbeiter und im Gespräch miteinander wollen wir herausfinden, wie wir die (noch) fremde Studien- und Arbeitsumgebung gestalten können und uns selbst entwickeln.
Der Workshop ist auch offen für Deutsche, die internationalen Freunden helfen möchten, sich ich Deutschland zurechtzufinden.
Referenten: Ursula mit einem chinesischen Mitarbeiter
Im ersten Teil des Workshops stellen wir euch unseren internationalen Bibelkreis vor. Er hat das Ziel, dass Internationale Jesus entdecken, kennen und lieben lernen können, aber dann auch in die Mitarbeit hineinwachsen. Wir haben kein fertiges Rezept, aber viele Zutaten, die Gott bis hier her oft benutzt hat, um Menschen in ihrer tiefsten Seele satt zu machen. Im zweiten Teil, wollen wir von euch hören und gemeinsam überlegen, wie Internationale in eurem Kontext Jesus entdecken können.
Referenten: Hans Walter und Sabine Ritter
Sabine und Hans Walter Ritter sind im interkulturellen Kontext aufgewachsen und haben später in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet. Sie sind selbst von der Liebe Jesus ergriffen und versuchen ihn zu verkündigen und seinen Anspruch in der Welt zu leben. Christsein in Wort und Tat kennt keine Trennung zwischen Sonntag und Alltag, Familie und Beruf, sondern ist geprägt aus dem täglichen Erleben und Weitergeben der Liebe Gottes.
Kennst du die dieses mulmige Gefühl, das sich breit macht, wenn man dazu aufgefordert wird, anderen Leuten von Jesus zu erzählen? Ich schon. Ich glaube wir sind oft ziemlich unfähig und hilflos, wenn es darum geht, unseren Glauben zu teilen.
Das wollen wir gemeinsam angehen! Und zwar, indem wir uns überlegen, WAS wir eigentlich weitergeben sollen und INWIEFERN das dann eigentlich relevant ist für unsere Mitmenschen.
Das Ziel ist, dass wir danach verstanden haben, wie wir in Gesprächen den Kern unseres Glaubens auf verständliche und natürliche Art und Weise weitergeben können.
Referent: Jonathan Egger
Referenten
Hans Walter Ritter ist International Director for Africa & Europe von OMF International. Er hat in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet. Sein Leben ist geprägt von dem täglichen Erleben und Weitergeben der Liebe Gottes.
Jonathan Egger hat fünf Jahre Theologie studiert und die Theorie des Glaubens und Denkens liebgewonnen. Als er 2018 als Gemeindegründer in Karlsruhe begonnen hat zu arbeiten kam auf einmal die Praxis hinzu. Seitdem begeistert es ihn die Relevanz und Praxis des Glaubens und der Gemeinde inmitten unserer säkularen Gesellschaft neu zu durchdenken, zu entdecken und weiterzugeben.
Michael hat langjährige Arbeitserfahrung in verschiedenen Ländern und arbeitet gerade an seiner Promotion in Volkswirtschaftslehre.“ „Ihn fasziniert, wie vielschichtig und kreativ Gott sich die Arbeit ausgedacht hat. Er macht sich gerne Gedanken über die Frage „Wie kann meine christliche Weltanschauung meine Arbeit als solche prägen?”


Anmeldung
Bitte melde dich mit diesem Formular für den Studientag an.
Die Teilnahme ist kostenlos. Mittagessen wird gegen Selbstkostenpreis angeboten.
Achte bitte darauf, alle Pflichtfelder* anzuklicken. Fehlermeldungen sind auf dieser Seite nicht leicht zu entdecken 🙂
Die Veranstalter
OMF Deutschland
Wir sind eine internationale Gemeinschaft, die in Ostasien und unter Ostasiaten weltweit arbeitet. Mit Wort und Tat setzen wir uns für die Verbreitung der Guten Nachricht von Jesus Christus ein, damit unter allen Völkern Ostasiens einheimische Gemeinde- und Missionsbewegungen entstehen.
In Deutschland schulen und begleiten wir Christen, die sich für Ostasiaten einsetzen möchten. Außerdem unterstützen wir Gemeinden bei der Sendung ihrer Mitarbeiter ins Ausland.
Unser Ursprung ist Hudson Taylor und die China Inland Mission.
Hochschul-SMD International
Hochschul-SMD International ist Teil der SMD, ein Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und akademischer Berufswelt in ganz Deutschland.
Wir wollen
_Gottes Liebe in Wort und Tat weitergeben
_Brücken zwischen deutschen und internationalen Studierenden bauen
_internationalen Studierenden Freundschaft und Unterstützung anbieten