Zu jedem Herbstmissionsfest gehören Workshops, in denen Missionare live von ihrer Arbeit und ihrem Einsatzland berichten. Im Oktober in Mücke, und später auch virtuell.

Jedoch ist es nicht jedem möglich, beim Herbstmissionsfest dabei sein. Und selbst, wer zum Missionsfest kommt, kann nur ein einziges Seminar besuchen.

Deshalb werden alle Vorträge nochmals live per Zoom durchgeführt. Jeder Workshop beginnnt um 19 Uhr und dauert eine Stunde.

Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang sofort per E-Mail zugeschickt.

Diese Workshops werden angeboten:

Donnerstag, 20. Oktober | 19 Uhr

SPIELEend Menschen für Jesus GEWINNEN. Tipps zum Beziehungsaufbau durch Brettspiele

Du spielst gerne Brettspiele? Dann hör dir gerne unsere praktischen Tipps an, wie man ein Brettspiel-Treffen gestalten kann, wie man überhaupt gute und passende Spiele findet und warum wir denken, dass sich Brettspiele sogar dazu eignen, Menschen für Jesus zu gewinnen.

Unsere Erfahrung haben wir in Kenia gesammelt, wo wir Brettspieltreffen mit Ostasiaten und Kenianern organisiert haben.

Referenten: Benjamin + Deborah

Montag, 24. Oktober | 19 Uhr

Fokus: Muslime

Jeder fünfte Muslim lebt in Südostasien, mehr als in der arabischen Welt. Was zeichnet die Muslime in Südostasien aus? Wie leben sie, was bewegt sie? Wie sehen sie die Welt und wie können wir für sie beten?

Anhand einiger Einzelporträts von Muslimen aus Südostasien wollen wir sie gemeinsam kennenlernen und für sie beten.

Referenten: Jürgen, Sabine

Mittwoch, 2. November | 19 Uhr

Informiert beten: Wo finde ich gute Ressourcen zum Gebet für Unerreichte?

Du willst für Missionare, für die Menschen Ostasiens für unerreichte Volksgruppen beten? Du möchtest in Gebetskreis, Hauskreis oder Gottesdienst Anliegen aus der Mission einbringen?

Dafür gibt es tolle Quellen – man muss sie nur finden! In diesem Workshop bekommst du eine Übersicht über verschiedene Ressourcen und lernst, selber nach Anliegen zu recherchieren.

Referent: Joachim König
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von OMF Deutschland

Freitag, 11. November | 19 Uhr

Fokus Philippinen: Welche Rolle haben westliche Missionare in einem Land mit starker Gemeinde- und Missionsbewegung?

Wie können sich Missionare noch sinnvoll einbringen, wenn es wie auf den Philippinen schon viele Christen und viele Gemeinden gibt? Nicht unbedingt in klassischer Gemeindegründungsarbeit, sondern in vielfältigen anderen Aufgaben. Das geht in den Städten oder auf dem Land, mit Theologiestudium oder auch ohne. Wie genau, soll in diesem Workshop beleuchtet werden.

Leitung: Michael & Anke Malessa

Michael unterrichtet biblische Sprachen und Altes Testament in Manila. Anke schult OMF Mitarbeiter auf den Philippinen und weltweit und leitet den Vorstand der Faith Academy in Manila.

Dienstag, 15. November | 19 Uhr

Mission am Bildschirm: Durch Training und Administration zum Dienst befähigen

Es geht in der Mission zu allererst immer um Menschen. Aber um Asiaten mit dem Evangelium zu erreichen, braucht es aber nicht nur die Missionare, die hingehen und vor Ort präsent sind.
In diesem Workshop zeigen wir auf, wie wichtig regelmäßiges Training und Unterstützung in administrativen Aufgaben für Missionare sind. Durch Menschen, die vorwiegend am Bildschirm sitzen, werden Andere für ihren Dienst befähigt.

Referent: Edgar Düe, Stefan & Anne

Edgar ist Verwaltungsleiter von OMF Deutschland. Stefan koordiniert die Finanzverwaltung von OMF International, seine Frau Anne ist im Bereich Mitarbeiterschulung tätig.

Anmeldung

Start typing and press Enter to search