Der Missionsbefehl ist zu groß, um ihn alleine zu erfüllen. Deshalb ist Partnerschaft ist ein wichtiger Teil in der Mission. Partnerschaft kann aber auch mühsam sein. Deshalb ist es wichtig, für [...]
„Bei einem Krieg stehen hinter jedem Soldaten an der Front neun andere, die ihn über Verbindungswege unterstützen.“ Der Vergleich ist delikat, trotzdem passt er. Lernen Sie einen Teil des [...]
Edgar und Sandra Düe leben in Singapur. Edgar arbeitet in der OMF-Zentrale im Bereich Finanzen und Administration. Sandra leitet das Sprach- und Kulturtraining für neue Mitarbeiter.
In OMF gibt es zwischen 500 und 600 schulpflichtige Kinder. OMF-Missionarin Anke berät und unterstützt Familien, die ihre Kinder per Fernschulmaterial selbst unterrichten. Außerdem hilft sie bei [...]
Manche Missionare müssen wegen der Bildung ihre Kinder in ihre Heimat zurückkehren. Doch es gibt gute Alternativen. Eva-Maria Göttmann ist Leiterin der Modularen Schule in Thailand und [...]
OMF-Projekte machen Gottes Liebe für Asiaten sichtbar. Durch Entwicklungshilfe, Bildung, Gesundheitsfürsorge, psychologische Beratung und Evangelisation wird die gute Nachricht von Jesus [...]
Warum sind Marco und Nadine Czygan von Ostasien nach Deutschland zurückgekehrt? Es hat mit dem roten Faden zu tun, den Gott in ihr Leben gelegt hat. Ihre Berufung ist unabhängig vom Einsatzort. [...]
OMF muss wie jeder andere Verein und Arbeitgeber staatliche Vorgaben erfüllen, Steuern bezahlen, Versicherungen abschließen, Spenden verbuchen, Missionare sozial absichern. Interview mit Gabi [...]
Bei Serve Asia geht es OMF nicht einfach darum, Kurzzeiter „in die Mission zu schicken“ und „etwas zu tun“. Sie sollen entdecken, was Gott am meisten am Herzen liegt. Ihr Gebet trägt dazu bei, [...]
Der Serve Asia Launch – ein toller Einstieg in dein Kurzzeit-Erlebnis. Vier Wochen lang wirst du mit anderen Kurzzeitern aus aller Welt auf Ostasien vorbereitet. Rahel war dabei.