Luege Lose Laufe

Pfingstkonferenz 27.-28. Mai 2023

Luege. Lose. Laufe

Mose sieht den Dornbusch brennen. Er hört die Stimme Gottes und er geht nach Ägypten. Doch bevor Mose sieht, hört und geht, ist Gott schon präsent – auch in Ägypten. Er sieht die Not, er hört die Hilfeschreie und er kommt, um zu retten.  

Referenten und Seminare

  • Dr. Patrick Fung (OMF International) 
  • Ch. Nergui (Mongolisches Missions-Zentrum) 
  • Berichten von Gottes Wirken von Asiaten und Asiatinnen und OMF-Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern. 
  • Weltreise – interaktiver Parcours mit unvergesslichen Begegnungen mit Menschen und Situationen, wie sie im Missionsumfeld vorkommen. 

Sei mit dabei

Du bist ganz herzlich eingeladen zur OMF Missionskonferenz auf dem Chrischona Berg.

27.-28. Mai 2023

OMF Suisse Pfingstkonferenz
mit Patrick Fung

Chrischona Berg, Bettingen bei Basel

 

Der Sonntagsgottesdienst ist öffentlich und es sind alle herzlichen dazu eingeladen!

Referenten

Patrick Fung

Patrick Fung

Patrick Fung, mit seiner Frau Jennie, sind die ersten Chinesen, die OMF International (ÜMG), die frühere China Inland Mission, leiten. In seiner Aufgabe als Generaldirektor übt Patrick seit 2006 die operationelle und geistliche Leiterschaft aus. OMF arbeitet vorwiegend unter Ostasiaten, wo immer sie sind.

Patrick und Jennie sind Menschen, die sehen, was in China und der Welt passiert. Sie sind Leitende, die von Gott hören und uns mit ihren Botschaften ermutigen und zu Taten anspornen werden. Ihre Beziehungen zu chinesischen Christen und ihre Erfahrung mit chinesischen Missionsbewegungen garantieren spannende Einblicke in Gottes Wirken im Reich der Mitte.

Nergui Ch.

Nergui Ch.

Nergui ist verheiratet mit Omboo. Sie ist eine der ersten Christen in der Mongolei, lebte und arbeitete in China und leitete von 2011-2022 das Mongolischen Missionszentrum (MMC) in Erdenet. Das Zentrum wurde 1998 gegründet und setzt sich dafür ein, dass die gute Nachricht von Jesus Christus allen ethnischen Mongolen zugänglich gemacht wird – in der Mongolei und den mongolischen Volksgruppen in den umliegenden Ländern. OMF und MMC pflegen seit der Gründungszeit eine partnerschaftliche Beziehung.  

Weltreise – abenteuerlich anders

Ehe ihr euch verseht, seid ihr mitten im Geschehen! Durch Schauspieler und einfache Requisiten versetzen wir euch in andere Länder und lassen euch die Realität von z.B. Flüchtlingen hautnah erleben. Dabei werdet ihr mit der Dunkelheit dieser Welt konfrontiert und herausgefordert, ein Licht zu sein.

Kommt mit auf diese mitreissende, interaktive und vielseitige Erlebnisreise durch die Welt, und erlebt verschiedene Lebensverhältnisse mit allen Sinnen. Die Weltreise kann ab 13 Jahren besucht werden.

Die Weltreise wird drei Mal angeboten, die Plätze sind jeweils limitiert. Eine Anmeldung lohnt sich also!

logo-circle

Die Weltreise bieten wir in Zusammenarbeit mit OM Schweiz an. Mehr Informationen zu OM und der Weltreise findest du auf der Homepage von OM (Link).

Worship

Tiefgehender und lebendiger Lobpreis mit Mathis, Hannah, Joel, Studenten am tsc.

 

Workshops

  • Zurück nach Jerusalem – Chinas Christen und Weltmission (Patrick Fung) 
  • China besser verstehen – China Support Gruppe 
  •  Japan – Gemeindebau im Land der aufgehenden Sonne (Bürki) 
  • Mission zu den vergessenen Nachkommen Dschingis Khans –(Ch. Nergui) 
  • TEE – erlebe eine Lektion TEE (Bibelschule am Ort) mit Ewen Kitto 
  • Bibliolog – erlebe eine biblische Geschichte (Michael Widmer, Gertrud Dubach) 

 Änderungen vorbehalten

sam_global_logo-2909937291

Die China-Support-Gruppe ist eine Zusammenarbeit mit SAM Global. Mehr Informationen dazu bei SAM Global (Link).

Flashs und Kurzberichte

Serve Asia – Erfahrungen mit Gott während dem Kurzzeiteinsatz 

Auf dem Weg nach Asien –  

Bibelübersetzung – die Mangyanen in den Philippien freuen sich (Ernst Diggelmann) 

Die Mitarbeit von OMF-Mitarbeitenden kommt zum Ende (Dölfi Annen) 

 

Gebet

Gebet für asiatische Völker

 

Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde.

Konferenzgebühren

Preise

Ganze Konferenz: CHF 126.- (inkl. alle Mahlzeiten)
(ab 24. April CHF 150.-)

Konferenz Sa: CHF 45.- (ohne Mahlzeiten)
Konferenz So: CHF 45.- (ohne Mahlzeiten)

Mahlzeiten: jeweils CHF 22.- (Sa-Mittag, Sa-Abend, So-Mittag)

 

Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2023.

Inklusive

Neben den Konferenzgebühren sind Pausensnacks und Kaffee inbegriffen.

Für Übernachtungen empfehlen wir das Breakfast Hotel Chrischona Berg oder ein anderes der umliegenden Hotels in Basel/Riehen. Das Breakfast Hotel kann direkt zusammen mit der Konferenzanmeldung gebucht werden.

  • 00 days
  • 00 hours
  • 00 minutes
  • 00 seconds

Programm

Änderungen vorbehalten.

Samstag, 27. Mai 2023

09:00

Ankunft

Registration, Kaffee und Zopf

10:00

Vormittagsveranstaltung

Lobpreis, Input, Kurzberichte

12:15

Mittagessen

14:00

Zeit für Begegnungen

Weltreise

13:15 – 15:00 findet der erste Durchgang der Weltreise statt.

Für die Weltreise registrieren

15:00

Seminare und Workshops

16:15

Pause

Weltreise

16:15 – 18:15 findet der zweite Durchgang der Weltreise statt.

Für die Weltreise registrieren

16:45

Seminare und Workshops

18:15

Abendessen

19:30

Abendveranstaltung

21:00

Open End

Sonntag, 28. Mai 2023

10:00

Festgottesdienst

Lobpreis, Input, Kurzberichte

11:30

Pause

11:45

Kurzberichte

13:00

Mittagessen

14:15

Nachmittagsprogramm

Weltreise

14:00 – 16:00 findet der dritte Durchgang der Weltreise statt.

Für die Weltreise registrieren

15:15

Abschlussveranstaltung

16:00

Good bye

Weitere Informationen

Konferenz

Die Pfingstkonferenz startet am Samstag, 27. Mai um 10:00 Uhr und endet am Sonntag, 28. Mai um 16:00 Uhr.

Für aktive und ehemalige Mitarbeitende von OMF Suisse findet am Freitag, 26. Mai ein Alumni-Treffen auf Chrischona statt.

Verbindungen

Verbindung ab Basel SBB / Badischer Bahnhof:

  • Tramlinie 2 bis «Eglisee»
  • Tramlinie 6 bis «Riehen, Bettingerstrasse»
  • Buslinie 32 bis «Bettingen, St. Chrischona»

Adresse

Chrischona Berg
Chrischonarain 200
4126 Bettingen

Parkplätze sind kostenfrei verfügbar.

Kinderbetreuung

Für Kinder gibt es während der Konferenz ein Kinderprogramm und Kinderhüte.

Samstag, 27. Mai:

09:00 – 12:00 im Sitzungszimmer 1&2
15:00 – 18:00 Spiele draussen

Sonntag, 28. Mai:

10:00 – 12:00 im Sitzungszimmer 1&2
14:00 – 16:00 Spiele draussen

Im Obergeschoss des Konferenzzentrums gibt es ausserdem einen Mutter-Kind-Raum mit Blick in den Saal und Audio-Übertragung, der frei genutzt werden kann. Eltern können mit ihren Kleinkindern bei Bedarf von hier aus die Sessions verfolgen.

Konferenzsprache

Die Konferenz ist zweisprachig, Deutsch und Englisch mit Übersetzung

Ausstellung

Während der Konferenz werden befreudete Werke und Ministries im hinteren Teil des Plenarsaales vertreten sein und sich vorstellen.

Mahlzeiten

Die Mahlzeiten können bei der Anmeldung dazugebucht werden, bzw sind bei einer Teilnahme an der ganzen Konferenz inbegriffen.

Es hat jederzeit Früchte und Snacks zur Verfügung.

Übernachtung

Allfällige Übernachtungen sind im Konferenzpreis nicht enthalten. Sie können diese mittels dem nachfolgenden Anmeldeformular im Breakfast Hotel Chrischona Berg oder separat einem der umliegenden Hotels buchen.

OMF abonnieren

Folgen Sie uns auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen.

Weitere Fragen?

Sie können uns während der Büro-Zeiten per Telefon und jederzeit per Email kontaktieren:

OMF Suisse
Neuwiesenstrasse 8
8610 Uster
043 244 75 60

Anmeldung

Leider ist keine Online-Anmeldung mehr möglich. Gerne begrüssen wir Sie aber noch spontan als Tagesgast.