Finde deine Berufung

Vielleicht hast du in dieser Zeit vermehrt über Berufungsfragen nachgedacht. Unsere Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung und begleiten dich gerne. Melde dich unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu treten!

Email: ch.pr@omfmail.com

Tel: 043 244 75 60

Mache dich auf nach Asien, für kürzere oder längere Zeit

2 Wochen bis 1 Jahr

Einblick nehmen, Eindrücke sammeln und erste Erfahrungen machen mit Serve Asia. In eine fremde Kultur eintauchen, neue Freundschaften schliessen und mithelfen, sein Reich zu bauen.

Mehr erfahren…

1, 2 oder 3 Jahre

Dich für 1, 2 oder 3 Jahre verpflichten und deinen Gaben entsprechend mitarbeiten in einem internationalen Team; miterleben, wie Gottes Reich in Asien wächst und selber daran beteiligt sein!

Mehr erfahren…

Langzeit - sogar "lebenslänglich"?

Wir suchen und brauchen Mitarbeitende, die bereit sind, einen Teil ihres Lebens für Asien und Asiaten zu investieren! Wer eine asiatische Sprache lernen und auch dazu die Kultur des Landes verstehen will, braucht eine solide Vorbereitung im Einsatzland. – Wir helfen dir gerne dabei, denn das ist eigentlich unser „Kerngeschäft“.

Mehr erfahren…

Einige aktuelle Einsatzmöglichkeiten findest du unter www.mission.ch.

Mission.ch ist die grösste Plattform für Kurz- und Langzeiteinsätze in der Schweiz. Ebenso bietet Mission.ch eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und Kursen an und vermittelt interkulturelle Einsätze auf der ganzen Welt.

Mission.ch will junge Menschen in der Schweiz für einen missionarischen Lebensstil gewinnen und sie ermutigen, ihre Gaben zur Ehre Gottes in dieser Welt einzubringen. Sie will das persönliche Glaubenswachstum und die kulturelle Grenzerweiterung für die Weltmission in der Schweiz fördern.

Sie informiert, vernetzt und begleitet Menschen in ihrem Berufungsprozess und will partnerschaftlich mit Gemeinden, Verbänden und Schulen unterwegs sein und  mit ihnen vielfältiges missionarisches Wirken (lokal, regional und global) fördern.

Natürlich kannst du immer auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen:

Serve Asia

Serve Asia heisst das Kurzzeit-Programm der OMF. Es bieten Gelegenheit, als Kurzzeit-Helfer selber Missionsluft zu schnuppern, sei es nun in Japan, Taiwan, Thailand, Indonesien, Philippinen, Kambodscha, China oder in der Mongolei.

Serve Asia

Serve Asia heisst das Kurzzeit-Programm der OMF. Es bieten Gelegenheit, als Kurzzeit-Helfer selber Missionsluft zu schnuppern, sei es nun in Japan, Taiwan, Thailand, Indonesien, Philippinen, Kambodscha, China oder in der Mongolei.

Find your Place in Mission

Du bist eingeladen, an Gottes weltweiter Mission aktiv teil zu nehmen und mit deinem Einsatz einen Unterschied zu machen – während dem Einsatz und nach dem Einsatz in der Schweiz. „Serve Asia“ hilft dir auch herauszufinden, ob Gott dich langfristig in Asien haben möchte und was für Möglichkeiten es gibt.

ServeAsia_Find your Mission

Ablauf eines Einsatzes verläuft ungefähr in diesen 5 Etappen:

  • Es geht los

    Kontakt aufnehmen, Profil anlegen und mehr erfahren.

  • Vorbereitung

    Kulturkurs besuchen, sich auf die Kultur und das Land vorbereiten, Flug buchen

  • Einsatz

    Eintauchen in die Gastkultur, Lokale Sprache lernen, viel erleben, mitwirken

  • Debriefing

    Das Ankommen in der Schweiz bewusst gestalten, Auswertungsgespräch, klären wie es weitergeht.

  • Focus Asia

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach dem Einsatz in Kontakt zu bleiben

Serve Asia Newsletter abonnieren:

san-abonnieren-banner

Serve Asia #geknipst

Internship

Internship

Ein Internship ermöglicht jemandem, vertieft einen Einblick in die Mission zu gewinnen und gleichzeitig im Glauben zu wachsen. Sie lernen ebenso wie Langzeitmitarbeitende die Sprache und Kultur ihres Gastlandes.

Es gibt unzählige Möglichkeiten für längere Einsätze:

  • Englisch-Lehrer
  • Facharbeiter in allen möglichen Arbeitsfelder
  • Sprachstudent oder Nachdiplomstudium
  • Aushilfe für Mitarbeiter, welche im Heimataufenthalt sind
  • Lehrer für Kinder unserer Mitarbeitenden

Eine umfassende Übersicht über die zur Zeit offenen Einsatzmöglichkeiten kannst du jederzeit im Büro anfordern.

Was sind die Voraussetzungen?

Bist du daran interessiert, wie Weltmission heute aussieht? Du solltest mindestens 18 jahre alt sein, Jesus lieben und über gute Englischkenntnisse verfügen. Daneben brauchst du eine gute physische und emotionale Verfassung und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Im Hintergrund brauchst du eine aussendende Gemeinde und genügend Gebetsunterstützung. Natürlich sind dazu auch eigene finanzielle Mittel nötig, damit du einen solchen Einsatz finanzieren kannst. Die Kosten sind je nach Land sehr unterschiedlich.

So kannst du den Schritt nach Ostasien wagen.

Sieh dir ein Beispiel eines Einsatzes aus Japan an:

Langzeit

Langzeitmitarbeiter gehorchen Gottes Ruf, während mehrerer Jahre in ihrem Zielland sein Reich zu bauen. Sie erhalten zu Beginn ihres Einsatzes ein ausgedehntes Kultur- und Sprachtraining, um persönliche Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung zu knüpfen.

Langzeit

Langzeitmitarbeiter gehorchen Gottes Ruf, während mehrerer Jahre in ihrem Zielland sein Reich zu bauen. Sie erhalten zu Beginn ihres Einsatzes ein ausgedehntes Kultur- und Sprachtraining, um persönliche Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung zu knüpfen.

Die OMF ist davon überzeugt, langfristig arbeiten zu müssen. Wir machen zu Jüngern und gründen Gemeinden – das braucht langen Atem.

Was suchen wir?

Wir suchen Mitarbeiter, die bereit sind asiatische Sprachen zu lernen und sich ganz auf die Kultur Asiens einzulassen.

Wir suchen Menschen, die das Evangelium so leben, dass es auch wirklich verstanden werden kann. Menschen, die zuerst verstehen wollen, bevor sie verstanden werden.

Wir suchen Christen, die die biblische Wahrheit begriffen haben und fähig sind sie in einen anderen kulturellen Hintergrund zu übertragen, so dass einheimische Gemeinden auf einem geistlichen Fundament und nicht auf westlichem Kulturerbe gegründet werden.

Wir suchen Menschen, die weitermachen, auch wenn es schwierig wird, die durchhalten, weil sie sich von Gott berufen wissen und nicht abhängig sind von „Erfolg“ als Zeichen der Führung Gottes. Menschen, die selbstständige Gemeinden bauen, die auf eigenen Füßen stehen können, mit eigener Leitung und eigenen Finanzen.

Das ist unser Ziel. Es braucht Zeit, Verbindlichkeit und die nötigen Mittel. Aber wir glauben, dass es ohne das nicht möglich ist!

Willst Du mitarbeiten?

Manche Länder sind offen für das Evangelium und Visa wie Arbeitsbewilligungen sind erhältlich. Dort unterstützen wir die bestehenden Gemeinden, bemühen uns um die Unerreichten und gründen Gemeinden, wo es noch keine gibt.

Manche Länder erteilen keine Visa für interkulturelle Mitarbeiter. Dort arbeiten wir in unseren Berufen, sind Briefe Jesu Christi, ermutigen einheimische Christen, wo immer das möglich ist, und leben als Salz und Licht in einer nichtchristlichen Gesellschaft.

OMF Mitarbeiter…

  • gründen Gemeinden
  • predigen, lehren, ermutigen und schulen Mitarbeiter, Lehrer, Leiter
  • verlegen Bücher und produzieren christliche Literatur
  • übersetzen die Bibel und verbreiten die gute Nachricht durch Radioprogramme
  • lehren in Bibelschulen, Theologischen Seminaren und an Universitäten
  • arbeiten mit Studenten
  • betreiben Heime für Heimat- und Arbeitslose
  • helfen durch medizinische Arbeit und veranstalten Alphabetisierungsprogramme
  • arbeiten unter Alkoholikern, Prostituierten und Drogenabhängigen
  • kümmern sich um Waisen, Straßenkinder, AIDS-Kranke, Lepra-Kranke
  • unterrichten Kinder von Mitarbeitenden
  • dienen als Hauseltern oder betreuen OMF Gästehäuser
  • stellen die administrative Unterstützung für unsere Arbeit
  • gebrauchen ihren Beruf in säkularen Anstellungen

Ablauf einer Bewerbung kann etwas wiefolgt aussehen:

  • Kontakt aufnehmen

    Kontakt mit der OMF Schweiz aufnehmen und in einem persönlichen Gespräch die Möglichkeiten besprechen.

  • Bewerbungsformulare ausfüllen

    Die Bewerbungsunterlagen ausfüllen, medizinische und psychologische Check-Ups machen.

  • 4 OK erhalten

    Für die Ausreise braucht es 4 OK: Heimatseite, Feldseite, Medizinisch und Finanziell

  • Ausreise

    Nach der Aussendung durch die Heimatgemeinde beginnt das Sprach- und Kulturstudium vor Ort.

Kontakt aufnehmen